, freuen Sie sich auf unser neues [uv]magazin!
 |
|
|
|
|
,
|
|
wie lesen Sie Ihre Tageszeitung: online oder auf Papier? Und wie präsentieren Sie sich beim Kunden: mit einer Powerpoint-Präsentation oder einem Flyer? In einer Studie aus 2022 gaben Verleger an, durch digitale Produkte rund 14 Prozent und mit Print-Produkten 86 Prozent einzunehmen. Bis 2032 erwarten sie aber eine Umkehr des Verhältnisses auf 66/34. Auch wir standen vor der Entscheidung, ob wir unsere Verbandszeitung [unternehmen!] im Zuge unserer Relaunches nur noch digital erstellen und versenden. Wir haben uns für Print entschieden. Eine Firmenreportage auf dem Papier liest sich in der Pause, im Zug oder auch auf dem Sofa einfach genüsslicher. Etwas in der Hand zu haben, hat im Wortsinn doch mehr Gewicht; eine E-Mail ist hingegen schnell weggeklickt oder übersehen. Freuen Sie sich also, wenn in wenigen Wochen das erste neue [uv]magazin erscheint! In eigener Sache sei ein Hinweis erlaubt: Wer das redaktionelle Umfeld für eine Anzeige nutzen möchte, kann sich gerne an unseren neuen Verlag wenden, hier geht es zu den Mediadaten.
|
| | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
„Einsteigen“ in die Zukunftsindustrie in Emmerich
|
Stecker verbinden, mit einem Roboter Zahnräder bewegen und Metallstücke fräsen: Das erlebten die Schülerinnen der Gesamtschule Emmerich im Infotruck der Metall- und Elektroindustrie. Wie auch einen Betriebsrundgang mit Azubis bei PROBAT. >> MEHR | | | |
Erstes deutsches Bürokratiemuseum öffnet bis 25. Juni 2024
|
Die INSM, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, hat in dieser Woche in Berlin das einzige Bürokratiemuseum überhaupt eröffnet. Möglich gemacht haben es alle Politiker, die in den letzten 75 Jahren Ämter ausgeübt haben. Der Eintritt ist frei. >> MEHR | | | | | | | |
|
Es droht eine höhere Inflation
|
Im Frühjahr stehen weitere Tarifverhandlungen in der Chemie- und Baubranche sowie dem Bankwesen an. Beharren die Gewerkschaften auf ihre hohen Forderungen, könnte dies auch die Inflation wieder hochtreiben. Davor warnt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). >>MEHR | | | |
Kurzarbeit – BAG zum Urlaubsanspruch
|
Exklusiv an unsere Mitgliedsunternehmen haben wir in dieser Woche unser Rundschreiben Recht versandt. Es geht um aktuelle Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zur Berechnung des Urlaubsanspruchs. Bei Interesse können Mitglieder, die sich von uns arbeitsrechtlich beraten lassen, es per E-Mail anfordern. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
|
EU-Lieferkettenrichtlinie
|
Am Mittwoch hat das Europäische Parlament den Text der EU-Lieferkettenrichtlinie angenommen. Gesamtmetall bewertet das Abstimmungsergebnis als schwarzen Tag für Europa und besonders für Europas Industrie. >> MEHR | | | |
Agentur T NRW
|
Die Sozialpartner der M+E-Industrie in NRW haben gestern den Startschuss für die Arbeit der Agentur T NRW gegeben. T steht für Transformation; es geht um Qualifizierung, Beratung und Förderangebote. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Business beim Brötchen - der Wirtschaftsdialog
|
|
Öffentlich | >> ANMELDEN | | | | |
Arbeitskreis IT & Digitalisierung
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | |
Unternehmertag mit
|
Jan Fleischhauer
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
Bei ABENTEUER UNTERNEHMEN vom Bündnis für Familie in Bocholt e. V. öffnen rund 50 Unternehmen und Institutionen aus der Region ihre Türen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Sechs unserer Mitgliedsunternehmen sind mit von der Partie. >> MEHR | | | |
| | |
Duisburger Hafen AG | Jagd auf Schmuggler: Großröntgenanlage verschafft dem Zoll Durchblick Stadtwerke Duisburg AG | Stadtwerke verlosen kostenlose Trikotsätze für Jugendmannschaften Regenbogen Duisburg gGmbH | Einladung zum "Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" am 7. Mai
| | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
#DufürDU
|
Für Vielfalt und Demokratie und gegen Extremismus: Unternehmerinnen und Unternehmer zeigen Gesicht und Flagge bei unserer Kampagne #DUfürDU. Im Endspurt sind wieder viele neue Statements hinzugekommen. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
|
Studierende treffen Wirtschaft
|
15. Mai | Bei der neunten Auflage dieses Kennenlern-Events am Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal geht es um Praktikumsplätze, Bachelorthemen und Arbeitsplätze. Der Förderverein lädt ein; es sind noch Ausstellerplätze verfügbar. >> MEHR | | | |
Kostenlose Partnertickets für Sie!
|
14. Mai | Die Innovationsmesse ist ein Event von startport für Logistik-Innovatoren. Sie findet im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt statt und liefert Lösungen und disruptive Ideen. Wir haben für Sie ein kleines Kontingent an Freitickets - Mail genügt. >> MEHR
| | | |
Kein Platz für Extremismus
|
"In unseren Fabriken und Büros ist kein Platz für Extremismus. Ich wünsche mir eine Europapolitik, die alles dafür tut, Europa stark und leistungsfähig zu halten", sagt Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der Lanxess AG, im NRW-Wirtschaftsblog zur Europawahl. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |