 |
|
|
|
|
,
|
|
„Vor einem Schalter stehen: das ist das deutsche Schicksal – hinter dem Schalter sitzen: das ist das deutsche Ideal.“ Diesen Satz von Kurt Tucholsky zitiert Jan Fleischhauer in einem Gastbeitrag im Magazin „Perspektiven – das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie“. Da der Kolumnist und Autor im Juni zu unserem Unternehmertag kommt, schauen wir einmal genauer hin. Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni schreibt er – gewürzt mit dem ihm typischen Sarkasmus – über unseren Kontinent: „Beinahe jede Woche verlässt die Verwaltung eine Anordnung, die Europa zu einem noch sichereren, noch nachhaltigeren und überhaupt noch vorbildlicheren Kontinent machen soll. Heute ist es die Richtlinie zu Medizinprodukten, morgen das neue Lieferkettengesetz. Dass dabei oft jeder wirtschaftliche Sachverstand auf der Strecke bleibt (und mitunter auch ganze Konzerne und Branchen)? Was soll’s, wir können es uns ja leisten…“ Und wie geht es besser? Fleischhauer plädiert: „Machen Sie Pause statt Gesetze.“ Lesen Sie den ganzen Kommentar online. Und unsere eingeladenen Gäste des Unternehmertages bekommen just in dieser Woche ihre Einladung, also gerne: Jetzt anmelden!
|
| | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Martin Jonetzko,
|
stellv. Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Flagge zeigen bei der #Europawahl2024: "Wählen gehen!"
|
Die Europawahl 2024 ist eine der wichtigsten Wahlen seit Bestehen der EU. Die hiesigen Unternehmen benennen die zentralen Herausforderungen: Wettbewerbsfähigkeit, Bürokratieabbau und Stärkung der internationalen Rolle Europas. >> MEHR | | | |
Business Break und Mülheimer Mitgliederversammlung am 6. Juni
|
Dem Business Break in Mülheim an der Ruhr schließt sich unmittelbar die Mitgliederversammlung des UMW an. Eingeladen sind unsere Mitgliedsunternehmen. Gastgeber ist das BBRK, ein Experte für gewerblichen Brandschutz. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Arbeitsrecht Aktuell am 6. Juni
|
Unsere Seminarreihe mit Vorträgen unserer Juristinnen und Juristen richtet sich exklusiv an unsere Mitglieder. Praxisnah vorgestellt werden wieder aktuelle arbeitsrechtliche Themen. >> MEHR | | | |
AU-Bescheinigung
|
Unsere Mitgliedsunternehmen haben das Rundschreiben „Unbekannte Ärzte auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen“ erhalten. Wenn nicht, genügt eine E-Mail. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Kernforderungen aus unserem Werkstattgespräch
|
#SozialeDienstleister sind am Limit – das war die Kernbotschaft des Werkstattgesprächs, bei dem unser Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung Ende April in Duisburg Wirtschaft und NRW-Landespolitik ins Gespräch brachte. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
Seminarreihe: Arbeitsrecht aktuell
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | |
Arbeitskreis: WIRKsam-Reallabor
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >>MEHR | | | | |
Unternehmertag mit Jan Fleischhauer
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
Stadtwerke Duisburg AG | Die Stadtwerke Duisburg nehmen am 3. Oktober am bundesweiten Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus des WDR teil. >> MEHR | | | |
| | |
Lebenshilfe Duisburg | Come Together im Gemeinschaftsgarten der Lebenshilfe duisport – Duisburger Hafen AG | duisport beteiligt sich an Erfinder einer innovativen Verpackungslösung Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH | Nachhaltige Fernwärme für 15.000 Haushalte - thyssenkrupp Steel beliefert Fernwärmeverbund Niederrhein mit Abwärme aus Sinteranlage
| | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Ein erfolgreiches NRW in einem starken Europa
|
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat mit einem Positionspapier ein gemeinsames Bekenntnis zur Europäischen Union abgegeben. In den kommenden fünf Jahren muss die EU wieder stärker daran arbeiten, wirtschaftlich nachhaltige Perspektiven und Mehrwerte für die Menschen zu schaffen. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
|
WH-Campus Bocholt: Neuer TechProvider
|
Information, Vernetzung, Austausch und Kooperation zwischen Westfälischer Hochschule und Wirtschaft sollen verstetigt und professionalisiert werden. >> MEHR | | | |
Podcast "Wirtschaft im Westen"
|
Ralph Sina, Journalist und ehemaliger Korrespondent in Nairobi und Brüssel, spricht über die aktuelle europapolitische Lage sowie die anstehende Europawahl. >> MEHR
| | | |
IW: Weniger Arbeit bedroht den Wohlstand
|
Egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich, die Deutschen hätten gerne mehr Freizeit. Das bedroht den Wohlstand. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | |