, lesen Sie #NeuePerspektiven für Arbeitgeber, Wirtschaft und Politik
 |
|
|
|
|
,
|
|
unsere neue Zeitschrift [uv]magazin ist da! Es löst als offizielles Medium der Unternehmerverbandsgruppe die Zeitung [unternehmen!] ab, die 23 Jahre lang im Tageszeitungsformat erschienen ist. Nun schlagen wir neue Wege ein: Optisch in neuem, frischen Design. Inhaltlich kompakt und auf den Punkt. Lesen Sie los! Ganz bewusst haben wir uns für ein gedrucktes [uv]magazin entschieden. Print wirkt! Viele der Artikel finden Sie ausführlicher und mit zusätzlichen Informationen online. Dazu leiten Sie QR-Codes mobil optimiert weiter. Wir hoffen, dass Ihnen die crossmediale Lektüre Spaß und Mehrwert bereitet. Wenn Sie das [uv]magazin, das weiterhin kostenlos und zwei- bis dreimal im Jahr erscheint, künftig per Post oder zur Auslage in Ihren Räumlichkeiten erhalten möchten, schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Wünschen. Natürlich freuen wir uns auch über Ihr Feedback! | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Martin Jonetzko,
|
stellv. Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Arbeitsrecht aktuell am 6. Juni
|
Unsere Seminarreihe mit Vorträgen unserer Juristinnen und Juristen richtet sich exklusiv an unsere Mitglieder. Praxisnah vorgestellt werden neben aktueller Rechtsprechung die zwei arbeitsrechtlichen Themen Arbeitszeit und Cannabis im Betrieb. >> MEHR | | | |
Produkte, Prozesse und Perspektiven
|
Die 10. LANGE NACHT DER INDUSTRIE findet an Rhein und Ruhr am 29. Oktober statt. Zahlreiche Busse bringen Bürgerinnen und Bürger auf verschiedenen Routen zu den Unternehmen. Ziel ist, Menschen und Medien für Industrie zu begeistern. Betriebe können sich jetzt anmelden.. >> MEHR | | | | | | | |
|
Kernforderungen aus unserem Werkstattgespräch
|
Nach unserem Werkstattgespräch "Soziale Dienstleister am Limit" äußert sich abschließend Susanne Schneider MdL (FDP), eine der vier anwesenden Politikerinnen und Politiker. Sie legt ihren Fokus auf flexiblere Ausbildungswege, z. B. auch in Teilzeit. Alle sieben Statements finden Sie online. >> MEHR | | | | | | |
|
|
|
Seminarreihe: Arbeitsrecht aktuell
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | | |
Arbeitskreis: WIRKsam-Reallabor
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
ZENIT GmbH, Mülheim an der Ruhr| Im Rahmen der Feier zum 40. ZENIT-Geburtstag freuten sich die Finalisten des Innovationspreiswettbewerbs mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Mitte) über ihren Sieg und die Auszeichnungen. Die drei Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten Preises entwickelten eine umweltschonende Fassade mit Photovoltaik-Modulen, ein KI-gestütztes Hochwasserschutz-Monitoring sowie eine mobile Alternative zur individuellen Paketzustellung. >> MEHR | | | |
| | |
PROBAT SE, Emmerich | Goldstatus für herausragende Unternehmensführung: PROBAT wird zum vierten Mal in Folge eine Best Managed Company Stadtwerke Duisburg AG | PV-Ausbau: Rheinhausen installiert die meisten neuen Sonnenkraftwerke TARGOBANK AG | TARGOBANK veröffentlicht Diversity-Report Spaleck GmbH & Co. KG, Bocholt | SPALECK 11. Gesundheitstag | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
#NRWirtschaftFürEuropa
|
Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni kommen Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Erwartungen zur Zukunft des Kontinents zu Wort. Im aktuellen Video äußert sich Dr. Marcus Korthäuer, Geschäftsführender Gesellschafter der Duisburger ESPERA-WERKE GmbH und Vorstandsvorsitzender der Unternehmerverbandsgruppe. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
|
Online-Seminar über Künstliche Intelligenz
|
Künstliche Intelligenz befindet sich auf dem Vormarsch. Teilnehmende dieses Seminares (€) vom Bildungswerk NRW erhalten eine Übersicht über die KI-Verordnung und die Herausforderungen. >> MEHR | | | |
Studierende treffen Wirtschaft
|
400 Kommilitonen machten nun Bekanntschaft mit potenziellen Arbeitgebern. Der Förderverein Campus Cleve veranstaltete die Karrieremesse an der Hochschule Rhein-Waal. >> MEHR | | | |
INSM-Studie zur Europäischen Union
|
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat ermitteln lassen, wie sehr Deutschland und alle Menschen hierzulande von der EU profitieren und wie teuer es würde, wenn Deutschland aussteigen würde. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |