 |
|
|
|
|
,
|
|
noch drei Tage bis zur #Europawahl2024, die angesichts erstarkender extremer Ränder im politischen Spektrum ihre Schatten schon lange vorauswarf. In den vergangenen Wochen haben wir viele Stimmen gegen Extremismus bei der Social-Media-Kampagne #DufürDU veröffentlicht. In der Video-Kampagne #NRWirtschaftFürEuropa von unternehmer nrw erschienen unternehmerische Stimmen pro Europa, pro Demokratie und pro Marktwirtschaft. Die Arbeitgeber haben gemeinsam mit dem Sozialpartner IG Metall ungewohnt parteiisch "Die AfD ist nicht wählbar" in einem Interview verkündet. Dieser Newsletter ist auch heute über und über gefüllt mit Europa-Themen. Wir sind nicht immer einverstanden damit, was die europäische Politik entscheidet. Wir bleiben da auch am Ball und geben Contra. Am Sonntag gilt es, die Demokratie zu stärken. | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
#WirtschaftfürEuropa
|
Die BDA, Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeber, formuliert 21 Lösungen zu 21 Problemen: Gute EU-Politik für Menschen und Unternehmen. >> MEHR | | | |
#PowerUpEurope
|
Die Kampagne des BDI, Bundesverband der Deutschen Industrie, legt einen Wachstumsplan für ein zukunftsfähiges Europa vor: Starke Industrie. Starkes Europa. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Was kostet ein Dexit?
|
Eine neue Studie im Auftrag der INSM, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, zeigt dramatische wirtschaftliche Folgen eines Deutschen EU-Austritts auf. >> MEHR | | | |
Was steht auf dem Spiel?
|
Ohne eine starke Wirtschaft riskieren wir unseren Wohlstand, sagt Arndt G. Kirchhoff, Präsident von unternehmer nrw und Vorsitzender des Beirats der KIRCHHOFF Gruppe, in einem Gastbeitrag. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
40 Prozent der Exporte gehen in die EU
|
Wenige Tage vor der Europawahl betont Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz, wie eng die Wirtschaft in der Rhein-Ruhr-Region mit ihren europäischen Handelspartnern verflochten ist und wie stark sie von einem freien Europa ohne Zölle und Handelsbeschränkungen profitiert. >> MEHR | | | |
Vorfahrt für Wettbewerbsfähigkeit
|
Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Martin Jonetzko sagt mit Blick auf die Europawahl: „Unsere Unternehmen sind pro-europäisch und wissen sehr wohl, was sie an Europa haben. Doch manchmal macht es uns die EU auch unnötig schwer." Stichwort: Bürokratieabbau. >> MEHR | | | | | | | |
|
Zwei Oberhausener im Ausschuss der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
|
Julia Steiner, Geschäftsführerin der Evers GmbH, und Sebastian Franken, Geschäftsführer der Franken Apparatebau GmbH, sind in den Ausschuss der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter gewählt worden. Der Ausschuss vertritt die Interessen der Ehrenamtlichen und wirkt daran mit, die Kammern zu bilden sowie die Beisitzenden den verschiedenen Gerichtsverhandlungen zuzuteilen. Wir danken den Beiden für ihr ehrenamtliches Engagement! >> MEHR
| | |
Exklusive Fachinformationen
|
Unsere Mitgliedsunternehmen haben Fachinformationen erhalten: Berichtigung der Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung, Entscheidung über die besondere Differenzierung des T-ZUG (B) sowie Krankenstand in der Metall- und Elektroindustrie aus April 2024. Interesse? E-Mail genügt! >> MEHR | | | |
Deutscher Arbeitgeberpreis
|
Bildungseinrichtungen können sich noch bis zum 10. Juli 2024 für den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung bewerben, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Gesucht werden gute Lehr- und Lernkonzepte zum Motto Zukunftskompetenzen. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
|
|
Arbeitskreis: WIRKsam-Reallabor
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | |
Unternehmertag mit Jan Fleischhauer
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | |
16. Bocholter Personalforum
|
|
Öffentlich | € | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
Flender International GmbH, Bocholt | Flender-Wohltätigkeitsturnier als großes Familien-Event >> MEHR | | | |
| | |
Duisburger Hafen AG | Aus BREEZE wird dis: duisport stärkt Verpackungsstandort Hamburg
| | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
#NRWirtschaftFürEuropa
|
Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni kommen Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Erwartungen zur Zukunft des Kontinents zu Wort. Im aktuellen Video äußert sich Ulrich Grillo, CEO GRILLO-Werke AG in Duisburg, und stellv. Vorsitzender des Unternehmerverbandes Metall Ruhr-Niederrhein. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
|
Gemeinsam stärker
|
"Die EU bleibt unser großer Garant für Frieden und Freiheit, Demokratie und Wohlstand", schreibt Dr. Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender RWE AG, im aktuellen NRW-Wirtschaftsblog >> MEHR | | | |
BGF-Kongress am 11. Juni
|
Beim BGF-Kongress der AOK Ruhrgebiet geht es Impulse rund um gesundes Altern und eine BGM-Toolbox. Ein Praxisbeispiel liefert unsere Mitgliedsfirma Pfeifer Drako Drahtseilwerk GmbH. >> MEHR | | | |
Campusfest in Kleve
|
Mit rund 50 Ständen und Pro-grammpunkten präsentierte sich die Hochschule am Campus Kleve. Entlang des Spoykanals gab es einen bunten Mix aus Mitmachaktionen, Vorführungen und Beiträgen. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | |