, melden Sie sich jetzt für die ganztägige Veranstaltung am 5. September 2024 an
 |
|
|
|
|
,
|
|
„wir können es uns nicht leisten, weiter Energie und Zeit in Generationenkonflikten zu verlieren. Nur ein Miteinander der Generationen hilft in Zeiten der permanenten Veränderung. Gleichzeitig gehört Generationen-Management zur Strategie der Arbeits- und Fachkräftesicherung“, sagt die bekannte Generationenforscherin Prof. Dr. Jutta Rump. Sie ist eine von zehn Referenten beim 16. Bocholter Personalforum. Die ganztägige Impuls- und Netzwerkveranstaltung für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personalfachleute findet am Donnerstag, 5. September 2024, statt. Weitere Themen und Best-practice-Beiträge drehen sich um KI-gestützte HR-Tools, TikTok und LinkedIn als Kanäle für Recruiting und Arbeitgebermarke, werte-basiertes Führen und professionelle Personalauswahl. Schauen Sie sich das vollständige Programm an und melden Sie sich direkt an! | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Arbeitsrecht aktuell
|
Unsere Seminarreihe „Arbeitsrecht aktuell“ ist ein Grund, warum es so sinnvoll ist, Mitglied in unserem Arbeitgeberverband zu sein. Dazu haben wir in der vergangenen Woche wieder rund 60 HR’ler im HAUS DER UNTERNEHMER begrüßt. Es ging um aktuelle Rechtsprechung sowie um die Themen Arbeitszeit und Cannabis im Job. >> MEHR | | | |
Gerling folgt auf Paschmann
|
In der jüngsten Mitgliederversammlung unseres Mülheimer Unternehmerverbandes wurde Philippa Gerling in den Vorstand gewählt. Die selbstständige Marketing- und Kommunikationsberaterin, die seit 2021 stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Rheinische Grundbesitz AG ist, folgt auf Dr. Ilselore Paschmann. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Mitgliederversammlungen am 20. Juni
|
Unmittelbar vor unserem Unternehmertag finden ab 16:30 Uhr die Mitgliederversammlungen von fünf unserer Unternehmerverbände statt. Unsere Mitglieder sind eingeladen, mit uns auf die Verbandsarbeit zurückzuschauen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Gerne noch anmelden. >> MEHR | | | |
Finanzminister beim Unternehmertag
|
Beim Unternehmertag von unternehmer nrw verdeutlichten die Unternehmerinnen und Unternehmer Bundesfinanzminister Christian Lindner, wie sehnsüchtig sie auf einen echten wirtschafts- und finanzpolitischen Impuls warten. Die Wettbewerbsfähigkeit müsse in den Mittelpunkt der Politik. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
DU_Kultur|en_Festival
|
Mit Vielfalt, Gemeinschaft und Lebensfreude hat das erste DU_Kultur|en_Festival die Herzen der Duisburger erobert. Das Event haben unser Mitgliedsunternehmen TARGOBANK und die Stadt Duisburg ins Leben gerufen. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
|
|
Unternehmertag mit Jan Fleischhauer
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | |
Mitgliederversammlung Unternehmerverband
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> ANMELDEN | | | | |
16. Bocholter Personalforum
|
|
Öffentlich | € | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
Flender International GmbH, Bocholt | Flender feiert 125 Jahre Zukunft - zum Auftakt der Feierlichkeiten mit 2.500 Gästen in Bocholt kam auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. >> MEHR | | | |
| | |
Kindernothilfe e.V., Duisburg | Jahresbericht 2023 - Haushaltskürzungen der Bundesregierung sind eine Ohrfeige für Kinderrechte Duisburger Hafen AG | 5G-Projekt: Ministerin Mona Neubaur besucht den Duisburger Hafen Stadtwerke Duisburg | Umbau der Erzeugung und Ausbau des Netzes erfordern Investitionen in Milliardenhöhe | Umweltmarkt: Stadtwerke informieren über erneuerbare Energien | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Gemischtes Fazit nach der Europawahl
|
Die NRW-Arbeitgeber bewerten die gestiegene Wahlbeteiligung positiv, ebenso, dass die weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland proeuropäische Parteien gewählt hat. Trotzdem ist der Zuwachs an den politischen Rändern besorgniserregend. Klar ist, dass der Kurs von Überregulierung, einseitigen Verboten und wirtschaftspolitisch nicht zu Ende gedachter Klimapolitik nach diesem Wahlausgang dringend korrigiert werden muss. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
|
Arndt G. Kirchhoff wiedergewählt
|
Die nordrhein-westfälischen Unternehmer haben Arndt G. Kirchhoff auf ihrer Mitgliederversammlung für zwei Jahre im Präsidentenamt bestätigt. Im Hauptamt ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der KIRCHHOFF Automotive AG in Iserlohn. >> MEHR | | | |
Kritik an „Green Claims“-Richtlinie
|
Nach Vorschlag einer „Green Claims“-Richtlinie soll eine neue Behörde aufgebaut werden, um öffentliche Aussagen mit Umweltbezug vorab zu genehmigen. Gesamtmetall kritisiert das stark, Bürokratie werde aus- statt abgebaut. >> MEHR | | | |
Jobmesse in Mülheim am 20. Juni
|
Die START NRW GmbH organisiert kurzfristig eine Jobmesse in der Mülheimer Stadthalle (bzw. eine weitere am 3. Juli in Düsseldorf) und lädt interessierte Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden sind, als Aussteller ein. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |