, auf einen schönen Sommer!
 |
|
|
|
|
,
|
|
„Work" und „Vacation", also Arbeit und Urlaub, sind im Begriff „Workation" vereint. Dieses neue Arbeitsmodell ist noch kein Standard in den Unternehmen, selbst wenn es dort per se orts- bzw. zeitunabhängiges und mobiles Arbeiten gibt. Workation ist aber auf dem Vormarsch und ein zunehmender Faktor für die Jobwahl, wie aktuelle Studien belegen. Wer es einsetzen möchte, sollte natürlich die rechtlichen Fragestellungen, die im Zusammenhang mit der Arbeit aus dem Ausland stehen, klären. Genauso wie die arbeitsorganisatorischen betrieblichen Voraussetzungen. Unsere Mitglieder wissen: Hierfür sind unsere Juristinnen und Juristen die richtigen Ansprechpartner; unser Verbandsingenieur hält zu Workation und mobilem Arbeiten zudem Checklisten bereit. Pünktlich zu den Sommerferien erreichen uns auch verstärkt arbeitsrechtliche Fragen rund um das Thema Urlaub. Hier gab es im vergangenen Jahr durch europäische Richtlinien und die nachfolgende Rechtsprechung auch in Deutschland viele Neuerungen. Lesen Sie die 10 Fragen und Antworten rund um Urlaub und Urlaubsabgeltung, die eine unserer Juristinnen beantwortet.
|
|
Ich wünsche Ihnen schöne Ferien! In den kommenden Wochen erscheint dieser Newsletter nicht mehr wöchentlich – wir sind aber natürlich durchgängig für unsere Mitgliedsunternehmen erreichbar! | | | |
|
Herzlichst
|
Ihr Wolfgang Schmitz
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Fördermöglichkeiten aufgezeigt
|
Der Wirtschaftsdialog "Business beim Brötchen" von DBI und #WirtschaftfürDuisburg fand nun mit Fachleuten von der NRW.BANK statt. Es ging um Expansion ins Ausland. Sie möchten künftig dabei sein? E-Mail genügt. >> MEHR | | | |
Netzwerk Unternehmensentwicklung
|
Werden Sie Teil unseres Netzwerks, in dem sich Mitgliedsunternehmen exklusiv austauschen – über Innovation, Ideen, Veränderungen und KI. Treffen und Impulse organisiert unser Verbandsingenieur Tobias Fastenrath. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Korthäuer wiedergewählt
|
Dr. Marcus Korthäuer bleibt drei weitere Jahre an der Spitze des Unternehmerverbandes Metall Ruhr-Niederrhein und damit auch Vorsitzender der Unternehmerverbandsgruppe. Zudem wurde er als Vizepräsident von METALL NRW wiedergewählt. >> MEHR | | | |
#WiDU-Vorstand im Amt bestätigt
|
Der Vorstand von #WirtschaftfürDuisburg wurde in der Mitgliederversammlung am 25. Juni im Amt bestätigt. Der Vorsitzende Alexander Kranki (r.), sowie seine Stellvertreter Frank Wittig (l.) und Peter Weidig setzen sich drei weitere Jahre für den Wirtschaftsstandort Duisburg ein. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Oberhausener Altenpflege-Einrichtung bildet vorbildlich aus
|
Wir starten in den Sommer wieder mit unserer Aktion "AusgezeichnetAusbilden!". Als erstes besonders aktives Mitgliedsunternehmen haben wir die Haus Abendfrieden gGmbH gewürdigt. Sie bildet die dringend benötigten Fachkräfte in der Pflege besonders gut und engmaschig betreut aus. >> MEHR | | | |
Neuwahlen beim Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung
|
Vier neue Führungskräfte aus unseren Mitgliedsunternehmen wurden in den Vorstand des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung gewählt, dessen Vorsitzender Michael Reichelt im Amt bestätigt wurde (im Uhrzeigersinn): Dr. Kerstin Adolf-Wright, Jörg Olthues, Karl-Heinz Theußen und Rolf Wöste. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Transformation im Personalbereich
|
In seiner 16. Auflage erwartet Führungskräfte aus dem HR beim Personalforum wieder eine Mischung aus Impuls- und Best-Practice-Vorträgen. Natürlich bleibt auch Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. >> MEHR | | | |
"Abenteuer Unternehmen" in Bocholt
|
Organisiert vom Bündnis für Familie besuchten Kinder und Jugendliche bei der Aktion "Abenteuer Unternehmen" einige unserer Mitgliedsunternehmen. Lesen Sie nach, was sie z. B. bei Flender und Benning erlebten. | | | | | | | |
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
GRILLO-Werke AG, Duisburg | Neues Führungsteam: Pascal Hagemann (links) wird neuer Finanzvorstand (CFO) der GRILLO-Werke AG. Zum 1. Juli 2024 übernahm er diese Position von Matthias Oehmicke und steht somit zukünftig an der Seite von GRILLOS CEO Ulrich Grillo (rechts). >> MEHR | | | |
| | |
Kindernothilfe e.V., Duisburg | Golfen gegen den Hunger: Golf & More sammelt Spenden in Höhe von 4.500 Euro
|
Duisburger Hafen AG | Giordana Doppstadt wird Vorständin für den Bereich „Shared Services“ Flender GmbH, Bocholt | Flender One: das nächste Kapitel Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG, Bocholt | Partnerschaft mit der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Mentees und Mentorinnen gesucht
|
Ein ehrenamtliches Mentoring-Programm bringt ambitionierte Frauen mit Fluchterfahrung und erfahrene Führungskräfte zusammen. Start in der MEO-Region ist im September. >> MEHR | | | |
Matchingmesse in Bocholt am 17. Oktober
|
Als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und talentierte Studierende kennenlernen: Das bietet die 7. Internationale Matchingmesse. Unternehmen können ihren Messestand jetzt buchen. >> MEHR | | | |
Staffelstab-Übergabe beim Münsterland e.V.
|
15 Jahr lang stand Klaus Ehling (Mitte) an der Spitze des Münsterland e.V. Bei seinem Abschied überreichte er den Staffelstab an seinen Nachfolger Andreas Grotendorst (2. von rechts). >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |