 |
|
|
|
|
,
|
|
das #Ehrenamt ist für Verbände elementar: Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich für eine gemeinsame Sache, bringen ihre Erfahrungen und Ideen ein, formulieren Ziele und gestalten gemeinsam mit dem Hauptamt, also den Angestellten, die Verbandsarbeit. Und das alles neben dem eigenen fordernden Job und den vielfältigen privaten Verpflichtungen. In den vergangenen Newslettern und auch heute berichten wir über unsere diesjährigen Vorstandswahlen und die Menschen, die in den Vorständen unserer Einzelverbände aktiv mitarbeiten oder mitgearbeitet haben. Nicht alle können wir nennen oder im Foto zeigen – aber allen gilt unser herzlicher Dank! Es ist gut zu wissen, dass wir auch in Zeiten, in denen der Individualismus dominiert, auf Sie zählen können. Lassen Sie uns gemeinsam #NeuePerspektiven schaffen! | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jürgen Kriegeskorte und Lars Krachten neu im Vorstand
|
Die Mitglieder des Unternehmerverbandes Dienstleistungen haben zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Jürgen Kriegeskorte ist neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Lars Krachten neues Mitglied im Vorstand. >> MEHR | | | |
Unternehmerverband: Industrieservice Adrian Bernard neuer Vorsitzender
|
Gleich drei neue Vorstandsmitglieder sind in der Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Industrieservice gewählt worden: Adrian Bernard, Steffen Brillat und Michael Pühl. Adrian Bernard folgt als Vorsitzender auf Dr. Reinhard Eisermann, der das Amt seit 2011 innehatte. >> MEHR | | | | | | | |
|
Ausbildung Betrieblicher Mediator 2024
|
AB 10. SEPTEMBER | Betriebliche Mediatoren können Konflikte erkennen, analysieren und im Vorfeld eingreifen, um Eskalationen zu verhindern. In den vier Modulen dieses Intensivlehrgangs des Bildungswerkes NRW lernen die Teilnehmenden die nötigen Qualitäten für diese Rolle. >> MEHR | | | |
Seminar - Tarifverträge METALL NRW II
|
23. SEPTEMBER | Das Bildungswerk NRW veranstaltet in Kooperation mit dem Unternehmerverband ein Seminar rund um die aktuellen vergütungsrelevanten tariflichen Regelungen der M+E-Industrie. Mitglieder profitieren von Sonderkonditionen. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
Faktenblatt Homeoffice
|
Homeoffice – Produktivitätskiller oder Booster? Wie produktiv sind Beschäftigte, wenn sie von daheim aus arbeiten? Ein neues Faktenblatt beleuchtet diese Fragestellung und schafft Klarheit in der kontroversen Diskussion. Es untersucht, wie die Produktivität im Homeoffice gemessen wird und ob sie im Vergleich zur Büroarbeit höher ist. Das Faktenblatt stellt eine umfassende Sammlung von Publikationen, Studien und Materialien rund um die Themen „Homeoffice“ sowie „Produktivität im Homeoffice“ bereit und enthält ein abschließendes Resümee. Interessierte können das Faktenblatt über unseren Verbandsingenieur Tobias Fastenrath beziehen. >> MEHR | | | | | | |
|
Krankenstand Metall (Juni 2024)
|
Exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen stellen wir aktuelle Statistiken zur Verfügung, heute der Krankenstand in der Metall- und Elektroindustrie aus Juni 2024. Interesse? E-Mail genügt! >> MEHR | | | |
|
|
Lesetipp
|
Martin Jonetzko, der stellv. Hauptgeschäftsführer unseres Unternehmerverbandes, veröffentlicht regelmäßig Rezensionen juristischer Fachliteratur; heute über den Großkommentar von Ascheid/Preis/Schmidt "Kündigungsrecht" in 7. Auflage. Er empfiehlt das Werk uneingeschränkt: Es bietet dem Praktiker umfassende Informationen zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen – insbesondere die Themenbereiche ordentliche und außerordentliche Kündigung von Arbeitsverträgen, die Anfechtung von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträge und viele weitere. Lesen Sie gerne die ausführliche Rezension. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
Business beim Brötchen: Schwammstadt Duisburg
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
16. Bocholter Personalforum
|
Öffentlich | € | >> MEHR | | | | |
Business Break Mülheim an der Ruhr
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
ArcelorMittal Duisburg| ArcelorMittal Duisburg erhält ResponsibleSteel™-Zertifizierung >> MEHR | | | |
| | |
MAN Energy Solutions, Oberhausen| MAN Energy Solutions liefert zusätzliche Wärmepumpeneinheit für Aalborgs Fernwärme duisport – Duisburger Hafen AG| duisport und JSC Ukrainian Railways vereinbaren Partnerschaft Stadtwerke Duisburg| Innovative KWK-Anlage erreicht nächsten Meilenstein: Wärmepumpen eingetroffen | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Warum wir in Zukunft mehr arbeiten müssen
|
"Deutschland steht in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, dass Arbeitskräfte knapper werden", im aktuellen Wirtschaftsblog von unternehmer nrw schreibt IW-Experte Holger Schäfer über Wege, dem Arbeitskräftemangel entgegenzutreten. >> MEHR | | | |
IT.SOLUTION AWARD
|
23. SEPTEMBER | Dieser deutschlandweit ausgeschriebene Preis der Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung rückt IT-Unternehmen und die Lösungen mit dem höchsten Kundennutzen ins Rampenlicht. Eine Bewerbung steht auch Unternehmen aus anderen Regionen offen. >> MEHR | | | |
Hy.Summit.Rhein.Ruhr
|
16. - 18. SEPTEMBER | Der Fachkongress mit Top-Speakern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung setzt wichtige Impulse für die hiesige Wasserstoffwirtschaft. Seien Sie dabei im September, wenn in Duisburg, Dortmund und Essen die Zukunft der Rhein-Ruhr-Region gestaltet wird. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | |