, in der Metall- und Elektroindustrie ist leider keine Trendwende in Sicht
 |
|
|
|
|
,
|
|
ohne die Sommerlaune allzu sehr trüben zu wollen: In der Metall- und Elektro-Industrie hält die Rezession unvermindert an, eine Trendwende ist nicht in Sicht. Abzulesen ist das anhand dreier wichtiger Indikatoren: Das ifo-Geschäftsklima bricht im Juli 2024 regelrecht ein. Die Kapazitätsauslastung ist auf dem niedrigsten Niveau seit Corona-Pandemie und Finanzkrise. Und die M+E-Produktion liegt nunmehr 15 Prozentpunkte unter dem Vorkrisenniveau 2018. Laut Einschätzung unseres Dachverbandes Gesamtmetall entkoppelt sich die deutsche Wirtschaft weiter vom weltweiten Wachstum. Die Gründe dafür seien vielfältig, allen voran fehle es aber an Investitionen am Standort Deutschland, weil die Rahmenbedingungen nicht mehr stimmten.
|
|
Entgegen diesem Trend investiert das Duisburger Unternehmen Espera im 100. Jahr seines Bestehens in Duisburg: Der Marktführer für Preis- und Gewichtsauszeichnung vorverpackter Lebensmittel baut einen neuen Firmensitz im Businesspark Asterlagen. Und es wird in Köpfe investiert: In dieser Woche berichtete uns der Espera-Chef, unser Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Korthäuer, dass er dringend Fachkräfte sucht, derzeit z. B. einen Technischen Redakteur (m/w/d). Das Stellenangebot veröffentlichen wir gerne, in der Hoffnung, wenn woanders rezessionsbedingt Personal abgebaut werden muss, vielleicht eine Fachkraft mit diesem speziellen Know-how frei wird. | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Kühler Kopf trotz Sommerhitze
|
Wenn die Temperaturen über die 30 Grad-Marke klettern, sind das beste Voraussetzungen für den Freibad-Besuch sind, aber eher schlechte zum konzentrierten Arbeiten. Der Unternehmerverband gibt Tipps, wie man mit hohen Temperaturen während der Arbeitszeit umgehen kann. >> MEHR | | | |
Vier neue Azubis
|
Vier junge Leute starten heute im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg ins Arbeitsleben: Wir bilden sie als Kaufleute für Büromanagement und Veranstaltungskaufleute aus. In unserem Team von rund 50 Mitarbeitenden sind damit nun insgesamt acht Auszubildende. >> MEHR | | | | | | | |
|
Schlüssel gegen den Fachkräftemangel
|
An allen Ecken und Enden fehlen in Deutschland Fachkräfte. Um die Lücken zumindest ein bisschen zu schließen, hilft, selbst ausbilden. Besonders gefragt ist Nachwuchs in MINT-Berufen – hier bilden Unternehmen besonders intensiv aus, wie eine neue IW-Studie zeigt. >> MEHR | | | |
Mehr Freizeit oder mehr Geld?
|
Eine aktuelle Befragung der Universität Bielefeld und des IAB von über 3.000 Beschäftigten aus mehr als 150 Betrieben zeigt: Die meisten Beschäftigten sind bereit, zugunsten von mehr Freizeit auf Lohnerhöhungen oder Sonderzahlungen zu verzichten. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
Exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen
|
Unsere Mitglieder haben exklusive Rundschreiben erhalten. Den Metall-Firmen ließen wir den Forderungsbeschluss des Vorstandes der IG Metall zur Tarifrunde 2024 zukommen. Und alle am Rundschreiben Arbeitsrecht Interessierten stellten wir Infos rund um die Betriebsrätevergütung zur Verfügung wie auch Hinweise der DGUV, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, zu den Auswirkungen und Folgen der Cannabislegalisierung. Bei Interesse genügt eine E-Mail. | | | |
|
|
|
Business beim Brötchen – Schwammstadt Duisburg
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
16. Bocholter Personalforum
|
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
Business Break Mülheim an der Ruhr
|
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
LebensRäume Für Menschen in Duisburg gGmbH | Flexibles Arbeiten, vielfältige Aufgaben und wöchentlich vier Arbeitsstunden geschenkt: Mit ihrem neuen innovativen Dienstplanmodell FlexiTeam positioniert sich unser Mitgliedsunternehmen LebensRäume Duisburg als Arbeitgeber auf der Höhe der Zeit. >> MEHR | | | |
| | |
MAN Energy Solutions SE, Oberhausen| MAN PrimeServ bietet ab 2025 Methanol-Retrofit für MAN Viertaktmotoren an TARGOBANK AG| 216 Auszubildende und Duale Studenten starten bei der TARGOBANK Lebenshilfe Herne/Wanne-Eickel e.V. | Gabriele Awiszio verabschiedete sich in den Ruhestand Stadtwerke Duisburg AG | Photovoltaik-Anlagen: Duisburg verzeichnet höchste Wachstumsrate | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Ohne Arbeit ist alles andere nichts
|
"Nur mit Arbeit erhalten wir unseren Wohlstand. Nur mit Arbeit können wir den Sozialstaat finanzieren", betont Arbeitgeber-Präsident Dr. Rainer Dulger im NRW-Wirtschaftsblog. >> MEHR | | | |
Ferienworkshop in Bocholt am 20. AUGUST
|
„Orientierung im Hochschul-Dschungel“ gibt es für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11/EF. Sie erhalten individuelle Strategien zur Studienwahl. >> MEHR | | | |
"Gründen in Mülheim" am 25. SEPTEMBER
|
Kreative Köpfe kennenlernen - das geht bei der dritten Auflage von "Gründen in Mülheim – die Gründungsszene Mülheim stellt sich vor" auf dem Campus der Hochschule Ruhr West. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |