, Ausbildung bleibt deshalb wichtiger denn je
 |
|
|
|
|
,
|
|
kein Ende des Fachkräftemangels in Sicht; insbesondere in der Kinderbetreuung und Sozialarbeit fehlen immer mehr Mitarbeitende, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Obwohl die Beschäftigtenzahl in der Kinderbetreuung zwischen 2022 und 2027 voraussichtlich um rund 26 Prozent auf knapp 800.000 steigen wird, wächst der Bedarf ungleich schneller: Allein 2027 können 27.600 dringend benötigte Stellen den Berechnungen nach nicht besetzt werden.
|
Parallel verliert eine der wichtigsten industriellen Branchen in den kommenden Jahren voraussichtlich viele Stellen, auch hier der Hauptgrund Fachkräftemangel: Die Beschäftigtenzahl im Bereich Metall könnte demnach um 12,8 Prozent sinken.
|
Da passt es gut, dass wir just aus den genannten zwei Bereichen jüngst zwei Mitgliedsfirmen für ihr Ausbildungsengagement ausgezeichnet haben: PIERON in Bocholt und ATEGRIS in Mülheim an der Ruhr setzen auf eine starke Nachwuchsarbeit im Kampf gegen den Fachkräftemangel – lesen Sie dazu im heutigen Newsletter mehr. Vielen Dank an alle Firmen, die beim Start ins neue Ausbildungsjahr gerade zahlreichen Nachwuchskräften den Einstieg ins Berufsleben eröffnen! | | | |
|
Herzliche Grüße
|
Ihr Wolfgang Schmitz
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Jetzt Ihr Ticket sichern für den 5. September 2024
|
Heute in drei Wochen findet das 16. Bocholter Personalforum statt. Die ganztägige Impuls- und Netzwerkveranstaltung für Personalfachleute, dieses Jahr rund um das Thema "Transformation im Personalbereich", ist fast ausgebucht. Holen Sie sich jetzt Ihr Ticket! >> MEHR | | | |
|
|
PIERON GmbH: Vorbild und neues Rollenbild bei der Ausbildung
|
Frauen und Technik, Mädchen in Männerberufen, eine vierfache Mutter als Ausbildungsleiterin für technische Berufe – das ist bei der Bocholter PIERON GmbH selbstverständlich. PIERONs Engagement rund um die Ausbildung ist aus vielen Gründen vorbildlich – und dem Unternehmerverband deshalb eine Auszeichnung wert. >> MEHR | | | |
Ategris GmbH für gute Ausbildung ausgezeichnet
|
In NRWs Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege herrscht akuter Fachkräftemangel. Ein starkes Zeichen für die Branche setzt in Mülheim an der Ruhr der Gesundheits-Dienstleister Ategris GmbH: Ab September starten dort 85 junge Menschen neu in der Pflege- und Operationstechnische Assistenz-Ausbildung. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Exzellente MINT-Schulen bereiten auf die Berufswelt vor
|
Exzellente #MINT-Orientierung, um einen leichteren Anschluss nach der Schule in die #Berufswelt zu verschaffen. Dies stellen 14 MINT SCHULEN NRW bzw. MINT-EC Schulen in #Mülheim #Duisburg #Oberhausen und #Wesel unter Beweis. Sie engagieren sich in den Exzellenz-Netzwerken rund um technische Berufe. >> MEHR | | | |
Schuldenbremse ist Ungerechtigkeitsbremse
|
2009 stimmten 418 Bundestagsabgeordnete dafür, die Schuldenbremse im Grundgesetz zu verankern. Kritik an dieser „Ungerechtigkeitsbremse“ übt Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in einem FAZ-Gastbeitrag, vor allem mit Blick auf die Infrastruktur. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Lesetip
|
Martin Jonetzko, der stellv. Hauptgeschäftsführer unseres Unternehmerverbandes, veröffentlicht regelmäßig Rezensionen juristischer Fachliteratur; heute über den Fitting / Trebinger / Linsenmaier / Schelz. /Schmidt, Betriebsverfassungsgesetz: BetrVG in 32. Auflage. Er empfiehlt das Werk uneingeschränkt: Dieser Klassiker unter den Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz bietet stets ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle und genießt in der Praxis sowohl bei Arbeitgebern, Arbeitnehmervertretern und Arbeitsgerichten hohe Akzeptanz. Lesen Sie gerne die ausführliche Rezension. >> MEHR | | | | | |
|
|
|
Business beim Brötchen – der Wirtschaftsdialog
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
16. Bocholter Personalforum
|
|
Öffentlich | € | >> MEHR | | | | |
Mitgliedsunternehmen besuchen das ZaKI.D
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
SCHAUENBURG International GmbH, Mülheim an der Ruhr| SCHAUENBURG International sowie der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Schröder verkauften ihre Anteile an der Schiller Apparatebau GmbH mit Sitz in Essen an die Sinteri Beteiligungsgesellschaft mbH. >> MEHR | | | |
| | |
migosens, Mülheim an der Ruhr | Schnupper-Workshop: LEGO® Serious Play® - 5 Einsatzmöglichkeiten im Arbeitskontext Stadtwerke Duisburg AG | Hohe Nachfrage nach Energieberatung und Förderung: Stadtwerke erweitern Angebot Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr | Einladung zum Sommerfest im und um das Fliednerdorf | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Gutes Leben, starke Wirtschaft
|
"Arbeit ist von zentraler Bedeutung für Zusammenhalt, Sinnstiftung und wirtschaftlichen Erfolg“, betont die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi im NRW-Wirtschaftsblog. >> MEHR | | | |
Nachhaltige Jobs und die nötigen Kompetenzen
|
Für die Klimawende werden Menschen mit unterschiedlichen Berufen, Fachkenntnissen und Fähigkeiten benötigt. Eine IW-Studie untersucht Kompetenzbedarfe. >> MEHR | | | |
12. priint:day am
|
17./18. SEPTEMBER Der priint:day in Mülheim richtet sich an Fachleute in Produktkommunikation und Omnichannel-Marketing. Für Mitglieder halten wir 20 Freitickets bereit. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |