, das ist eines von vielen Themen beim 16. Bocholter Personalforum am 5.9.
 |
|
|
|
|
,
|
|
digitale Einstellungsinterviews sind in den Unternehmen an der Tagesordnung. Auch KI wird eingesetzt, um Stellenanzeigen zu schreiben, Onboarding neuer Beschäftigter zu konzeptionieren oder sogar dafür, das richtige Personal auszuwählen. Um diese Themen drehen sich zwei der zehn Impulse beim 16. Bocholter Personalforum, das heute in einer Woche stattfindet. Weitere Vorträge unter dem Motto "Transformation im Personalwesen" behandeln die lebensphasenorientierte Personalarbeit, LinkedIn und TikTok für Unternehmen und Arbeitgebermarke sowie Unternehmenskultur. Abgerundet wird die ganztägige Impuls- und Netzwerkveranstaltung von drei Best-practice-Beiträgen zu Mitarbeiterbindung, Personalentwicklung und -führung. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket. | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Wirtschaftsdialog: Schwammstadt DU
|
Extremwetterereignisse waren am Mittwoch Thema beim Business beim Brötchen von #WirtschaftfürDuisburg und DBI. Die Regenagentur der Wirtschaftsbetriebe Duisburg stellte Konzepte und Fördermöglichkeiten für Unternehmen vor, die ihre Betriebsgelände nachhaltig umgestalten wollen bzw. müssen. >> MEHR | | | |
„Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“
|
Die Landtagswahlen am kommenden Sonntag sind richtungsweisend, nicht nur für Sachsen und Thüringen, sondern für die ganze Republik. Der Osten hat viel zu bieten, doch wirtschaftlicher Pessimismus und Verschlossenheit wirken wie Gift für die Soziale Marktwirtschaft. Das IW analysiert die Lage. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Business Break in Bocholt über KI am 31. Oktober
|
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt und unsere Gesellschaft? Die aktuellen Entwicklungen, Einsatzmöglichkeiten und ethischen Herausforderungen, die mit der KI einhergehen, wird der Referent Christoph Nienhaus von Cisco Systems beleuchten. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenpflichtig. >> MEHR | | | |
Business Break in der Junior-Uni Ruhr am 10. Oktober
|
Die Junior-Uni Ruhr in Mülheim bietet praxis- und zukunftsorientierte Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche. Wie Unternehmen sich einbringen und profitieren können, stellen die Geschäftsführerinnen Dagmar Mühlenfeld und Anke Hötzel vor. Das Business Break für unsere Mitgliedsunternehmen ist kostenfrei. >> MEHR | | | | | | | |
|
Verdienstausfallentschädigung
|
Zum Thema Verdienstausfallentschädigung nach § 56 IfSG hat unsere Mitgliedsunternehmen ein Rundschreiben Recht erreicht. Es beinhaltet auch aktuelle Information des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Bei Interesse genügt eine E-Mail. >> MEHR | | | |
Investitions- und Wettbewerbskrise
|
Deutschland steckt weiter in der Rezession. Auch in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) lag die Produktion um 1,2 Prozent unter dem 1. Quartal 2024. Im 2. Quartal sank das Produktionsvolumen zum fünften Mal in Folge und unterschritt somit das Vorjahresniveau um 7,5 Prozent. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
|
|
16. Bocholter Personalforum
|
|
Öffentlich | € | >> ANMELDEN | | | | |
Mitgliedsunternehmen besuchen das ZaKI.D
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | |
Business Break Mülheim an der Ruhr
|
|
Exklusiv für Mitglieder | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
|
NRW-Minister: "Arbeit sichert Wohlstand"
|
"Ohne Fleiß kein Preis. Wohlstand und Leistung gehen Hand in Hand", betont NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im Wirtschaftsblog. >> MEHR | | | |
Wissenschaftsministerin Ina Brandes in Kleve
|
Beim Besuch der NRW-Ministerin an der Hochschule Rhein-Waal ging es um aktuelle Herausforderungen für die Hochschule und die Region. >> MEHR | | | |
Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal
|
Die Euregio Rhein-Waal ist auf der Suche nach kreativen Fotografien zum Thema: "Die Schokoladenseite der Euregio". Einsendeschluss ist der 8. September. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |