, es drohen Jobverluste und die Schwächung der Sozialpartnerschaft
 |
|
|
|
|
,
|
|
15 Euro Mindestlohn – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist vorgeprescht und politisiert einen Vorgang, der eigentlich von den Sozialpartnern in der paritätisch besetzten und unabhängigen Mindestlohnkommission verhandelt werden sollte. Tarifautonomie – braucht kein Mensch, scheint sich der Minister (und viele seiner Genossen) zu denken. Sind 2025 nicht Bundestagswahlen? Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
|
Der Mindestlohn ist seit seiner Einführung 2015 deutlich stärker als die Tariflöhne gestiegen. Schon jetzt werden immer mehr tariflich geregelte Entgelte durch den Mindestlohn obsolet. Für viele gründliche austarierte Tarifwerke ein enormes Problem! Warum künftig überhaupt noch Tariflöhne verhandeln, wenn diese von der Politik sowieso ausgehebelt werden?
|
Parallel kann sich die deutsche Wirtschaft von der Regierung einmal mehr nicht ernst genommen fühlen: Denn das Rückgrat unseres Wohlstands schwächelt mehr denn je und leidet unter stetig wechselnden politischen Rahmenbedingungen sowie immer neuen ideologischen Vorgaben. Etwa dem Tariftreuegesetz, das als Referentenentwurf – ebenfalls aus dem Arbeitsministerium – seine bürokratischen Schatten vorauswirft.
|
Um es klar zu sagen: In der aktuellen Situation nach einem Mindestlohn von 15 Euro zu rufen, zeugt von wirtschaftspolitischer Verantwortungslosigkeit. Weil auch der Arbeitsmarkt schwächelt. Weil unser Land gerade jetzt eine zuverlässige Sozialpartnerschaft braucht. Und keine Politik, die einmal mehr die Axt anlegt an diese Partnerschaft, mit der unser Land stets gut gefahren ist. | | | |
|
Herzliche Grüße
|
Ihr Martin Jonetzko
|
stellv. Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
16. Bocholter Personalforum
|
Die deutschlandweit bekannte Generationenforscherin Prof. Dr. Jutta Rump kam nach Bocholt, ebenso wie ein Tiktok-Star, der mit 0 Euro Einsatz Millionen Klicks für ein Industrieventilatoren-Unternehmen erzielt. Weiterer prominenter Gast war Prof. Dr. Uwe Kanning von der Hochschule Osnabrück, der einer der führenden 40 HR-Köpfe in Deutschland ist. Sie gehörten zu den zehn Referentinnen und Referenten, die am vergangenen Donnerstag beim 16. Bocholter Personalforum des Unternehmerverbandes auftraten. Lesen Sie Medieninfo und schauen sich die Foto-Galerie an. >> MEHR | | | | | |
|
|
TARGOBANK bildet ausgezeichnet aus
|
|
Jedes Jahr würdigt der Unternehmerverband mit seiner Initiative #AusgezeichnetAusbilden! Unternehmen aus dem Mitgliederkreis, die in Sachen Ausbildung vorbildlich unterwegs sind. So soll das Engagement der Unternehmen sichtbar gemacht werden – wie im Fall der TARGOBANK, die in Duisburg unlängst 37 neue Azubis begrüßen konnte. >> MEHR | | | |
Wirtschaftslage besorgniserregend
|
Arndt Kirchhoff, Verbandschef in NRW und Tarifpartner der IG Metall, hat die wirtschaftliche Lage in Deutschland und die Tarifforderungen der IG Metall kritisiert. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel sagte er, dass die Wirtschaftslage „außerordentlich ernst“ sei und betonte die schwache Nachfrage nach Investitionsgütern und den Mangel an Produktivitätswachstum. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
|
Geht uns das Wir verloren? Am Tag der M+E-Industrie 2024 fragte Gesamtmetall nach den Ursachen. In der Diskussion mit Spitzenpolitik, Wissenschaft und Unternehmerschaft ging es um Möglichkeiten, das Wir zu stärken. >> MEHR | | | |
Frühkindliche Bildung
|
Die Kita als erste Stufe des Bildungssystems – 10 Punkte für eine qualitativ gute frühkindliche Bildung: So lautet der Titel eines neuen Positionspapiers der BDA, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
#WiDUDeepDive: Haushalt Duisburg
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
Business beim Brötchen #WirtschaftfürDuisburg
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
Mitgliedsunternehmen besuchen das ZaKI.D
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
Evers GmbH, Oberhausen | Karriere Vielfalt bei Evers: Vier neue Talente beginnen ihre Reise. Dass es sich lohne, eigene Fachkräfte auszubilden und in diese zu investieren, betont Julia Steiner, Geschäftsführerin des industriellen Lösungsanbieters und Anwendungsexperte rund um den Transport von Gütern und das Sichern von Personen. >> MEHR | | | |
| | |
Migosens GmbH, ZENIT GmbH, Mülheim an der Ruhr | Entdecke die Möglichkeiten der KI: Chancen für Ihr Unternehmen - Veranstaltung am 24. September Kindernothilfe e. V., Duisburg | Schulungen: Fit für die Praxis Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, Duisburg | PV-Offensive der Stadtwerke | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Ausbildungsmarkt
|
Timm Helten-Hildwein, Arbeitsmarktexperte von unternehmer nrw, nimmt im Podcast den nordrhein-westfälischen Ausbildungsmarkt unter die Lupe. >> MEHR | | | |
Interessenvertretung
|
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (links) war zu Gast bei unternehmer nrw. Dessen Präsident Arndt G. Kirchhoff betonte: „Wir brauchen einen echten Stimmungsumschwung in der Wirtschaft.“ >> MEHR | | | |
Ausbildung in Teilzeit
|
Die Regionalagentur NiederRhein lädt am 26. September zum Fachkräfte-Mittagstalk in das Duisburger Restaurant BORA ein. Ab 12 Uhr geht es um „Recruiting neu gedacht – mit Ausbildung in Teilzeit“. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |