 |
|
|
|
|
,
|
|
die Bundestagswahl in gut einem Jahr wirft mit der Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz (CDU) seine Schatten voraus; für den Wahlkampf sagt SPD-Chef Lars Klingbeil die Themen Arbeitsplätze, Industriepolitik und Zukunft der Rente vorher. Alles Themen, die uns jetzt schon unter den Nägeln brennen! Was die Industriepolitik angeht, waren sich die Sozialpartner in der ersten Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie in NRW Ende der vergangenen Woche einig: Auch die IG Metall monierte zu recht seit Monaten zu hohe Energiekosten, langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren und überbordende Bürokratie im Land. All das bremst die so dringend notwendige Transformation, sagt auch das Institut der deutschen Wirtschaft – mehr dazu weiter unten. Das macht deutlich: Wir können nicht bis zur Bundestagswahl 2025 warten: Die Politik muss jetzt klare Rahmenbedingungen schaffen und die Energiepreise senken sowie stabilisieren. Andernfalls nehmen unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter ab und Produktionsverlagerungen ins Ausland zu. | | | |
|
Herzliche Grüße
|
Ihr Martin Jonetzko
|
stellv. Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Klimatransformation: Schmerzen und Chancen
|
|
Deutsche Unternehmen investieren in Klimaschutz, doch Bürokratie, regulatorische Hürden und hohe Kosten bremsen die Transformation. Die Politik muss klare Rahmenbedingungen schaffen und die Energiepreise senken sowie stabilisieren. Das legt eine aktuelle IW-Studie dar. >> MEHR | | | |
Start der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie
|
Die NRW-Metallarbeitgeber rechnen mit einer „sehr schwierigen Tarifrunde“. Präsident Arndt G. Kirchhoff sagte bei der ersten Verhandlungsrunde: „Wir müssen aufpassen, dass wir unsere Produktionsstandorte in NRW nicht noch weiter schwächen.“ >>MEHR | | | | | | | |
|
|
#WiDU DeepDive am 26. September im Digitalkontor: Haushalt für Duisburg
|
Neuer Haushalt, alte und neue Probleme: Welche Konsequenzen haben die aktuellen und kommenden Finanzprobleme der Kommunen für den Wirtschaftsstandort Duisburg? #WirtschaftfürDuisburg lädt ein zum #WiDU DeepDive mit Kämmerer Martin Murrack. >> MEHR | | | |
Wirtschaftsdialog DU: Fastlane für internat. Fachkräfte | 30. September
|
Weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte: Das International Talent Center beschleunigt in Duisburg die bürokratischen Prozesse für ausländische Arbeitnehmer. Dezernent Michael Rüscher steht beim "Business beim Brötchen" von #WiDU und DBI Rede und Antwort.. >> MEHR | | | | | | | |
|
Exklusiv für unsere Mitglieder
|
Zwei Rundschreiben in den zurückliegenden Tagen haben unsere Mitgliedsunternehmen erreicht: Ein Update zu möglicherweise nicht ordnungsgemäßen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sowie umfassende Infos zur 1. Tarifverhandlung für das Tarifgebiet NRW. Interesse? E-Mail genügt. >> MEHR | | | |
|
|
#WiDUDeepDive: Haushalt Duisburg
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
Business beim Brötchen Int. Talent Center DU
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
Mitgliedsunternehmen besuchen das ZaKI.D
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
duisport – Duisburger Hafen AG, Duisburg | Container statt Kohle – es ist einer der bedeutendsten Meilensteine in der über 300-jährigen Geschichte des Duisburger Hafens: Am vergangenen Montag ist das Duisburg Gateway Terminal (DGT) auf der ehemaligen Kohleninsel feierlich eröffnet worden. >> MEHR | | | |
| | |
MAN Energy Solutions, Oberhausen | Hamburg schließt Vereinbarung mit COSCO PVS Holding GmbH, Mülheim an der Ruhr | Neuer Vereinsvorstand und Aufsichtsrat der PVS holding GmbH gewählt
| | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Hy.Summit.Rhein.Ruhr
|
Führende Köpfe der Transformation, unter ihnen Vizekanzler Robert Habeck, bekennen sich zum Wasserstoffhochlauf und Stahlstandort Duisburg. >> MEHR | | | |
Fachkräfte-Kampagne
|
In der Online-Kampagne #NRWirtschaftSichertFachkräfte machen wir gemeinsam mit unternehmer nrw in den kommenden Wochen auf Projekte, Aktionen und Engagement der Wirtschaft aufmerksam. >> MEHR | | | |
Ausbildung in Teilzeit
|
Die Regionalagentur NiederRhein lädt am 26. September zum Fachkräfte-Mittagstalk in das Duisburger Restaurant BORA ein. Ab 12 Uhr geht es um „Recruiting neu gedacht – mit Ausbildung in Teilzeit“. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | |