, Arbeitgeber haben erstes Angebot vorgelegt
 |
|
|
|
|
,
|
|
am Dienstag hat die zweite Verhandlung der Tarifrunde 2024 in der Metall- und Elektroindustrie in Münster stattgefunden. Ich war für unsere Mitglieder vor Ort. Damit wir schnell zu einem Ergebnis kommen, hat die Arbeitgeberseite frühzeitig ein an die Lage der Branche angepasstes Angebot unterbreitet. Dieses hat die IG Metall abgelehnt. Nach ungefähr einer Stunde haben wir uns auf den 31. Oktober vertagt. Auch wenn die Atmosphäre moderat war, appelliere ich an die Gewerkschaft, sich nun ebenfalls verhandlungsbereit zu zeigen und die Erwartungshaltung ihrer Mitglieder an die Realität anzugleichen. Die geforderten 7 Prozent mehr Lohn passen einfach nicht zur wirtschaftlichen Situation der Unternehmen. Wir befinden uns in einer handfesten Rezession! Das beschreibt auch unser Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Korthäuer in einem Videostatement zur Tarifrunde (s.u.). Nur gemeinsam haben wir es in der Hand, unseren Wirtschaftsstandort zu stärken – er hat es nötig. | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
AusgezeichnetAusbilden bei Benteler
|
Gelebte Digitalisierung und ein Fokus auf Nachhaltigkeit waren die Gründe für den Unternehmerverband, den Spezialisten für maßgefertigte, nahtlose Stahlrohre nun für sein Ausbildungsengagement auszuzeichnen. BENTELER Steel/Tube bildet am Standort Dinslaken im Bereich Industriemechanik, Verfahrenstechnologie und Elektronik aus. >> MEHR | | | |
Berufeparcous in Mülheim
|
Im Rahmen der TalentTage Ruhr zeigte der Unternehmerverband Mülheimer Realschülerinnen und -schülern beim Berufeparcours im HAUS DER WIRTSCHAFT die Chancen der Dualen Ausbildung auf. Zusammen mit sechs hiesigen Partnerunternehmen konnten wir einen Bogen über die Vielfalt der Berufe schlagen – und Perspektiven für den Nachwuchs eröffnen. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
#dop4u – Bewerbungsphase gestartet
|
Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler aller Schulformen im Kreis Borken sind aufgerufen, sich noch bis zum 15. November für das #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, zu bewerben. Viele Mitgliedsunternehmen machen bei dieser ganz besonderen Berufsorientierung mit, die technische Berufe sowie Studien- und Betriebseinstiegsoptionen vorstellt. >> MEHR | | | |
Tarifrunde der M+E Industrie 2024
|
"Auftragseingänge sind rückgängig, Investitionen werden aufgeschoben. In verschiedenen Branchen kippt die Situation gerade: Dort sind nun Personalanpassungen unvermeidlich." Das sagt Dr. Markus Korthäuer, Vorstandsvorsitzender des Unternehmerverbandes, zur laufenden M+E-Tarifrunde. Seine Forderung für mehr Wettbewerbsfähigkeit im Video: >> MEHR | | | | | | | |
|
Statement zu den Plänen der SPD
|
Johannes Pöttering, Hauptgeschäftsführer von unternehmer nrw, äußert sich zu den Plänen der SPD: Die Mindestlohn-Pläne seien ein erneuter Schlag gegen die Tarifautonomie. Und die Umverteilung im Einkommenssteuertarif das falsche Signal an mittelständische Unternehmen. >> MEHR | | | |
Exklusiv für unsere Mitglieder
|
Unsere Mitglieder erhielten das Rundschreiben Personal zur Inklusion auf dem Arbeitsmarkt Nordrhein-Westfalens. Die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (RD NRW der BA) hat kürzlich die Aktion „handverlesen“ ins Leben gerufen. Interesse? E-Mail genügt. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
|
|
#WiDUvorOrt bei Böge Textil-Service
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | |
Business Break Bocholt
|
|
|
Öffentlich | € | >> MEHR | | | | |
Arbeitsrecht für die Praxis
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
Evers GmbH, Oberhausen | Mit Orientierungsangeboten wie der Girls‘ Academy Oberhausen, trägt die Evers GmbH dazu bei, Geschlechterstereotypen abzubauen und Chancengleichheit im Berufsleben zu fördern. >> MEHR | | | |
| | |
Stadtwerke Duisburg AG | Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladeinfrastruktur in Rheinhausen in Betrieb | Stadtwerke Duisburg treiben Elektromobilität voran: neue Ladesäulen in Rheinhausen-Mitte Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH, Duisburg | Starke Partnerschaft für erstklassige Weiterbildung Stadtwerke Duisburg AG | Türöffner-Tag: Stadtwerke Duisburg öffneten Türen des Wasserwerks Wittlaer | Stadtwerke Duisburg geben Tipps, um Haus und Heizung winterfest zu machen | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Erfolgsgeschichten Ausbildung
|
Auf einer neuen Website berichten Jugendliche und ihre Ausbilder in kurzen Videos, wie den Nachwuchskräften der erfolgreiche Start in die Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen gelungen ist. >> MEHR | | | |
Für #Nachhaltigkeit ausgezeichnet
|
Die Initiative "Kleine Helden für die Erde", bestehend aus Studierenden der Westfälischen Hochschule, errang den zweiten Platz und 2.500 Euro Preisgeld beim erstmals vergebenen Nachhaltigkeitspreis der Stadt Bocholt. >> MEHR | | | |
Babyboomer-Jahrgänge im Rentenalter
|
Bis 2036 erreichen fast 20 Millionen Erwerbstätige das gesetzliche Renteneintrittsalter und zu wenige junge Fachkräfte kommen auf den Arbeitsmarkt nach, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |