, vielen Dank an alle, die sich freiwillig, vielfältig und unentgeltlich engagieren!
 |
|
|
|
|
,
|
|
heute ist „Internationaler Tag des Ehrenamtes“: Ob für soziale, kirchliche oder kulturelle Projekte, für Junge, Alte oder Familien, für Vielfalt und Menschlichkeit oder für Tier, Natur und Sport – wer sich für andere freiwillig, vielfältig und unentgeltlich engagiert, hat Respekt verdient. Übrigens nicht nur heute, sondern das ganze Jahr über. Im [uv]fokus in diesem Newsletter dreht sich deshalb alles ums Ehrenamt. Wer sich z. B. in der Stadt Duisburg einbringen will, findet zwei konkrete Ideen: Für die Bundestagswahl werden Wahlhelfende gesucht und die Lebenshilfe informiert heute bis 15 Uhr auf einer Beratungshotline über die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Und auch in unserem Unternehmerverband gibt es viel übers Ehrenamt zu berichten: 37 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich in unseren Vorständen sowie viele weitere an den Arbeitsgerichten. Und wir bringen die Arbeitgeberperspektive, stellvertretend für unsere Mitglieder, in Gremien ein, z. B. Arbeitsagenturen, Jobcenter, Rentenversicherung, Krankenkassen und Berufsgenossenschaften. Also: Ein Hoch aufs Ehrenamt, das #NeuePerspektiven für Arbeitgeber bringt.
|
| | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Wenn betriebsbedingte Kündigungen unausweichlich werden
|
|
Die Konjunktur- und Strukturkrise hat auch die hiesigen Unternehmen erreicht. Es ist zu befürchten, dass betriebsbedingte Kündigungen im neuen Jahr zunehmen werden. Um sich arbeitsrechtlich dafür à jour zu halten, referierte Dr. Susanne Schwarz, Vorsitzende der 1. Kammer des Arbeitsgerichts Duisburg, beim Arbeitskreis Personal. >> MEHR | | | |
BusinessBreak: Ein neues Stadtquartier für Mülheim an der Ruhr
|
|
Die PARKSTADT MÜLHEIM nimmt mehr und mehr Form an. Bereits seit 2020 wird an dem neuen Stadtquartier gearbeitet. 2029 soll es fertig sein. Der Entwickler SORAVIA stellte den Status quo und die weiteren Pläne jüngst beim Business Break der Mülheimer Wirtschaft vor über 60 Wirtschaftsvertretern vor. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
Girls' and Boys'Day am 3. April 2025
|
|
Wer will Mechatronikerin werden? Und wer Erzieher? Am 3. April 2025 geht es beim Girls’ und Boys’Day wieder um Berufsorientierung. Wir rufen die hiesigen Firmen dazu auf, sich an dem Aktionstag zu beteiligen. >> MEHR | | | | | | | | |
|
Jedes 3. M+E-Unternehmen plant Kurzarbeit
|
|
Die Standortkrise schlägt sich immer stärker am Arbeitsmarkt nieder. Seit September 2023 sind bereits über 40.000 Arbeitsplätze in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) verlorengegangen. Weitere Daten zur Lage dieser Branche im aktuellen Gesamtmetall-Konjunkturbericht. >> MEHR | | | |
Krankenstand und ERA in der Metall- und Elektroindustrie
|
|
Exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen in der Metall- und Elektroindustrie stehen zwei Rundschreiben zur Verfügung: Krankenstand November sowie Metalltarifrunde 2024 betreffend „ERA-Entgeltabkommen: Erläuterungen zum Einmalbetrag“. Interesse? E-Mail genügt. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
|
|
Business beim Burger #WirtschaftfürDuisburg
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
Arbeitsrecht Aktuell
|
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | |
#dop4u im Kreis Borken
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
Neue Ruhrorter Schiffswerft GmbH, Duisburg | Deutschlandweit einzigartig werden in Duisburg Schiffbau-Fachkräfte ausgebildet. Der Ausbildungsberuf kehrte auf Initiative unseres Mitglieds ans hiesige Berufskolleg zurück. >> MEHR | | | |
| | |
PROBAT SE, Emmerich | Nachhaltig und flexibel: Die neue P25e Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr | Für Entstigmatisierung und soziale Teilhabe Stadtwerke Duisburg | MSV-Spieler zur Autogrammstunde an der Energie-Lounge auf dem Weihnachtsmarkt | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Ein Hoch aufs Ehrenamt
|
Selbstverwaltung braucht Engagement: Wir vertreten die Arbeitgeberinteressen in verschiedensten Gremien – wie auf dem Foto Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz bei einer Sitzung der Arbeitsagentur Duisburg, deren Vorsitzender des Verwaltungsausschusses er aktuell ist. >> MEHR Wahl zum 21. Bundestag: Am 23. Februar 2025 wird gewählt und die Stadt Duisburg hat uns gebeten, ihren Aufruf für Wahlhelfende zu verbreiten. Dafür muss man mindestens 18 Jahre alt, seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen; es gibt ein Erfrischungsgeld. >> MEHR Bei der Lebenshilfe Duisburg mitmachen: Zum internationalen Tag des Ehrenamts am heutigen 5. Dezember richtet die Lebenshilfe Duisburg eine besondere Hotline ein: Die Ehrenamtsbeauftragten Margit Zink informiert Interessierte zwischen 11 und 15 Uhr unter 0176 66556852 über die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. >> MEHR Neue Gesichter in unseren Vorständen: Neuwahlen in vier Verbänden lassen die Zahl der bei uns ehrenamtlich engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer auf 37 wachsen. >> MEHR Ehrenamt am Arbeitsgericht: Rechtsprechung nah am Arbeitsleben – dazu tragen an den deutschen Arbeitsgerichten Unternehmerinnen und Unternehmer bei. Wir haben an Rhein und Ruhr ein Vorschlagsrecht für ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Vielen Dank an die vielen Engagierten wie z. B. in Duisburg. >> MEHR
| | | | | |
|
|
|
|
Stark für die Ausbildung
|
Die Partner des Ausbildungskonsens NRW wollen gemeinsam den so genannten Passungsproblemen am Ausbildungsmarkt begegnen. Dazu gab es ein Spitzengespräch mit unternehmer nrw. >> MEHR | | | |
Präsident wiedergewählt
|
Die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Rhein-Waal hat den aktuellen Präsidenten, Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen (links), für eine zweite Amtszeit bis 2031 wiedergewählt. >> MEHR | | | |
Top-Bachelor-Arbeit
|
Finale am Campus Bocholt: Bei der Absolventenfeier wurde auch der Lorenz-Weegen-Preises der Fördergesellschaft verliehen. Es gewann Jost Sanders (vorne links) für seine Bachelor-Arbeit in Bionik. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |