, wir platzieren unternehmerische Interessen bei Politik und Verwaltung
 |
|
|
|
|
,
|
|
wir platzieren die Herausforderungen unserer Mitgliedsunternehmen dort, wo sie auch angepackt werden können. Das ist ein Mehrwert einer Mitgliedschaft. Beispiel: Berufsausbildung. Zwar belegen die Zahlen, dass sich wieder mehr junge Menschen für eine Ausbildung interessieren. Aber wir wissen aus den Betrieben, dass viel zu vielen Schulabgängern das Rüstzeug für eine Ausbildung fehlt. Dass die grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen sowie Schlüsselqualifikationen für den Berufsstart jetzt gestärkt werden, ist eine konkrete Verabredung beim jüngsten Ausbildungskonsens NRW. Dazu trafen sich nun wieder alle wichtigen Akteure des Arbeitsmarktes, also Politik, Verwaltung, Industrie und Handwerk. Mit an Bord ist auch immer unsere Landesvereinigung unternehmer nrw. Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war, wie Bewerbende und Betriebe passgenauer zusammenfinden. Schulministerin Dorothee Feller verwies auf ihre Ansätze: Lehrkräfte gewinnen, Basiskompetenzen stärken, Zugewanderte sprachlich fördern sowie das Startchancen-Programm. Wie gut, dass die Landesregierung gerade erst Halbzeit hatte und jetzt noch zwei Jahre lang Vollgas geben kann, derlei Pläne auch in die Tat umzusetzen. Wir bleiben für Sie am Ball! | | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Arbeitsrecht aktuell am 29. Januar
|
|
Im Rahmen von "Arbeitsrecht aktuell" stellen unsere Juristinnen und Juristen regelmäßig aktuelle arbeitsrechtliche Themen praxisnah vor. Die Veranstaltung wendet sich exklusiv an Führungskräfte aus Geschäftsführung und Personalabteilung unserer Mitgliedsunternehmen. Lerneffekt garantiert! >> MEHR | | | |
"Bildung jetzt DU"
|
|
Berufliche Weiterbildung ist ein zentraler Baustein, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Deswegen haben sich in Duisburg nun zahlreiche Partner – hier Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz bei der Unterzeichnung – zusammengeschlossen und die neue Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ eröffnet. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
"Zukunftsforschung" bei Business beim Burger am 13. Dezember
|
|
Zum Jahresabschluss von #WirtschaftfürDuisburg spricht Sabine Rottmann von der Duisburg Business & Innovation GmbH über „Zufall, Moral und Unternehmertum – wie Unternehmen von der Zukunftsforschung lernen können.“ >> MEHR | | | |
NRZ-Wirtschaftsforum Handwerk am 21. Januar
|
|
Standortfaktor Handwerk: Goldener Boden und glänzende Zukunft? Diese Frage steht im Mittelpunkt des NRZ-Wirtschaftsforums, bei dem Handwerker Einblicke in ihre Karrierewege geben und über innovative Ansätze sprechen. >> MEHR | | | | | | | |
|
Neuerungen 2025
|
|
Alles neu macht der Jahreswechsel: Unsere Mitglieder haben entsprechende Infos zu den wichtigsten Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2025 erhalten sowie zum Verfall von Urlaubsansprüchen. Interesse? E-Mail genügt. >> MEHR | | | |
Spitzen-Azubi bei Siemens Energy
|
|
Leistung muss belohnt werden: Zu den bundesbesten IHK-Azubis unter 250.000 IHK-Prüflingen gehört auch Felix Woltering: Er lernte Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik bei unserem Mitgliedsunternehmen Siemens Energy Global GmbH & Co. KG in Mülheim. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
|
|
Business beim Burger #WirtschaftfürDuisburg
|
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
Arbeitsrecht Aktuell
|
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | |
#dop4u im Kreis Borken
|
|
Öffentlich| >> MEHR | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
|
|
WSS GmbH, Mülheim an der Ruhr | Der Spezialist für Einbruch- und Brandmeldeanlagen betreibt eine eigene Notruf- und Serviceleitstelle in Mülheim an der Ruhr. Gründer Wolfgang Grob übergab das Unternehmen jetzt an seine Tochter Jasmin Behmenburg. Lesen Sie unser Interview im [uv]magazin. >> MEHR | | | |
| | |
Lebenshilfe NRW, Hürth| Forderungen zur UN-Behindertenrechtskonvention bleiben ungehört Flender, Bocholt | Flender gehört weiter zu den ein Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit PROBAT SE, Emmerich| PROBAT würdigt Jubilare und Ruheständler für ihren Einsatz über viele Jahre Zenit GmbH, Mülheim an der Ruhr | So machen Sie KI für Ihr Unternehmen nutzbar: Eine kurze Anleitung in 7 Schritten | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
|
Stimmung sehr pessimistisch
|
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeigen laut Gesamtmetall, dass die falsche Wirtschaftspolitik immer mehr Arbeitsplätze kostet. So plant jedes dritte M+E-Unternehmen Kurzarbeit. >> MEHR | | | |
Stiftungsprofessur Nachhaltigkeit gestartet
|
Prof. Dr. Daniela Kattwinkel hielt ihre feierliche Antrittsvorlesung im neuen Bachelor-Studiengang Sustainable Engineering and Management an der Westfälischen Hochschule in Bocholt. >> MEHR | | | |
Mercosur Handelsabkommen
|
Die Europäische Kommission und die Mercosur-Staaten haben nach über 25 Jahren ihr Freihandelsabkommen fertig verhandelt. Laut IW kann dies auch der deutschen Wirtschaft Auftrieb verschaffen. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | | |