, wir brauchen Zukunftsbild für Deutschland ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht
, 
 
Am Sonntag gilt es: Jede Stimme zählt bei der #BTW25.  
Wir brauchen wieder einen Ruck, der durch Deutschland geht! Wir brauchen ein klares und dauerhaftes Zukunftsbild – für unsere Wirtschaft und unsere demokratische Gesellschaft. Ein Zukunftsbild, das vereint, statt spaltet. Eines, das die Mitte stärkt und die Ränder schwächt. 
Ich bin überzeugt, dass Offenheit und Vielfalt auf der einen Seite, aber insbesondere konsequente Maßnahmen für unsere Unternehmen die Grundlage für ein zukunftsfähiges Deutschland sind. Ja, wir haben eine Menge Baustellen vor der Brust. Mit den richtigen Rahmenbedingungen ist aber vieles möglich: Wenn wir die #WirtschaftStärken, profitiert die Gesellschaft. Das hat die Vergangenheit gezeigt. Und das muss auch das Rezept für die Zukunft sein. 
In unseren Veranstaltungen zur Bundestagswahl, in unseren Diskussionen mit Unternehmerinnen und Unternehmern haben wir eines ganz klar gespiegelt bekommen: Den Willen, Dinge anzupacken, wenn denn gleiche Voraussetzungen für den globalen Wettbewerb geschaffen werden. Das kann nur die Politik leisten. Das muss ihr Auftrag am Sonntag sein. Unsere Pflicht – und unser Privileg – ist es, am Sonntag wählen zu gehen! Jede Stimme zählt. #NeuePerspektiven
Herzlichst Ihr  
Wolfgang Schmitz,  
Hauptgeschäftsführer

Ausgezeichnet familienfreundlich 

 
Das Bündnis für Familie in Bocholt verleiht in diesem Jahr zum achten Mal die Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit (BAFF). Ob Elternbüros, Ferienfreizeiten für Mitarbeiterkinder oder Familienfeste – die Maßnahmen sind vielfältig und kreativ. Familienfreundliche Arbeitgeber können sich bis zum 10. März 2025 bewerben. >> MEHR

Ran an die Krankenstände 

 
Im Interview mit der Rheinischen Post spricht der Hauptgeschäftsführer von unternehmer nrw, Johannes Pöttering, über aktuelle sozialpolitische Themen. Auf die Frage, ob die Deutschen kränker oder fauler werden, antwortete er: "Deutschland zeichnete sich immer durch Fleiß aus, das muss weiterhin unser Anspruch sein." >> MEHR

IW Köln: Investitionsschwäche 

 
Neue Zahlen der Bundesbank zeigen, dass der Standort Deutschland für ausländische Firmen und ihre Investitionen sehr unattraktiv ist. Auch andersherum ist die Lage alarmierend: Der deutschen Wirtschaft fehlt die Kraft, ihre Präsenz im Ausland auszubauen. >> MEHR

M+E-Beschäftigung sinkt weiter 

 
Im Dezember 2024 sank die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie auf 3,899 Millionen. In Deutschlands größter Industriebranche ein Rückgang zum elften Mal in Folge. Ebenfalls besorgniserregend: Es gibt ein Drittel mehr Insolvenzen als im Vorjahr. >> MEHR

[uv]exklusiv: Nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen 

 
Auf Internet-Plattformen werden "AU ohne Arztgespräch" verkauft. Unseren Mitgliedsunternehmen erläutern wir schriftlich, ob eine solche AU dem deutschem Recht entspricht und ob ein Entgeltfortzahlungsanspruch entsteht. Interesse? E-Mail genügt. >> MEHR
5. MÄR
6. MÄR
20. März

Katerfrühstück der Mülheimer Wirtschaft 

 
Exklusiv| >> MEHR

Mobiles und zeitflexibles Arbeiten 

 
Exklusiv | >> MEHR

Business beim Burger in Duisburg 

 
Offen | >> MEHR
WEITERE TERMINE

Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot!

>> Aufhebungs- und Abwicklungsverträge 

Grundlagen und Gestaltungsfragen 

MI, 26. FEBRUAR | 13 -17 h | DUISBURG 
 

>> Vom Kollegen zur Führungskraft 

3 moduliges Online-Training á 150 Minuten/Modul + 1 Präsenztag im Haus der Unternehmer  

ab DI, 4. MÄRZ | 10 - 17 h | DIGITAL + DUISBURG

>> Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche führen 

Sichere und sensible Gesprächsführung - auch unter arbeitsrechtlichen Aspekten 

DO, 27. FEBRUAR | 9 - 17 h | DUISBURG

>> Der Ausbildungsbeauftragte als Coach 

Auszubildende führen, begleiten und weiterentwickeln 

DO, 6. MÄRZ | 9 - 17 h | DUISBURG
ALLE SEMINARE

Wirtschaft-O-Mat 

Die Bundestagwahl 2025 findet am kommenden Sonntag statt. Eines der wichtigsten Themen ist die Wirtschaft. Der Wirtschaft-O-Mat der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hilft Ihnen herauszufinden, welche Partei Ihren wirtschaftspolitischen Vorstellungen am nächsten kommt. >> MEHR

Wachstumsbremse Regulierung  

Deutschland und Europa regulieren sich ins wirtschaftspolitische Abseits, warnt Dr. Margarete Haase, Vorstandsvorsitzende von kölnmetall und Vize-Präsidentin von unternehmer nrw, im aktuellen Wirtschaftsblog. >> MEHR

WestVisions am 27. März in Duisburg  

Bei der zehnten Auflage der WestVisions geht es für die digitale Community wieder darum, Wissen rund um neueste Technologien und Kontakte zu kreativen Vordenkern zu generieren. Die Tickets sind kostenlos. >> MEHR

Mathematik-Olympiade am 22. Februar in Kleve 

350 Nachwuchs-Mathe-Asse kommen für die Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade in den Kreis Kleve. Die Hochschule Rhein-Waal beteiligt sich mit einem spannenden Rahmenprogramm. >> MEHR

Impressum

Unternehmerverbandsgruppe e.V. | 
VR 3886 AG Duisburg 
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | 
Registernummer: HRB 20941  
Steuer-Nr.: 109/5926/0604
Herausgeber |  
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer 
Chefredaktion |  
Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin
Düsseldorfer Landstraße 7 | 47249 Duisburg | 0203 99367-0 | info@unternehmerverband.org 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid  
Vom Newsletter abmelden.