, Print wirkt. Wir liefern Journalismus frei Haus. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht
, 
 
Print wirkt! Davon sind wir überzeugt. Unser [uv]magazin bringt zentrale Wirtschafts- und Verbandsthemen auf den Punkt: Was war. Was bewegt. Was kommt. Im neuen Heft werfen wir einen Blick auf die Soziale Selbstverwaltung. Sie ist ein zentrales Strukturmerkmal des deutschen Sozialstaatsmodells. Die Beitragszahlenden – jeweils zur Hälfte Arbeitnehmer und Arbeitgeber (die Berufsgenossenschaftsbeiträge zahlen die Arbeitgeber sogar komplett) – verwalten die Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung selbst und bestimmen mit, wofür ihre Beiträge verwendet werden. Ich darf selbst in verschiedenen Gremien mitwirken und die Interessen der Arbeitgeberseite vertreten. Wir ringen intensiv um die Beitragshöhen, aber auch um Reformen des Systems. In Zeiten leerer Kassen zählt Effizienz doppelt und dreifach! Die Ausgabe 1/2025 liegt in den nächsten Tagen in den Briefkästen unserer Abonnenten. Digital finden unser [uv]magazin auf www.unternehmerverband.org. Ich wünsche Ihnen Nutz- und Mehrwert bei der Lektüre!
Herzlichst Ihr  
Wolfgang Schmitz,  
Hauptgeschäftsführer

Reputation schützen so geht's 

 
Wenn es auf Social Media & Co. mal wieder ans Eingemachte geht, steht für Unternehmen und ihre Produkte ein zentraler Wert auf dem Spiel: ihre Reputation! Wie man online das eigene Image schützt, war Thema beim Wirtschaftsdialog Business beim Burger von #WirtschaftfürDuisburg und Duisburg Business & Innovation GmbH. Rund 70 EntscheiderInnen lauschten dem Vortrag von Marten Nickoleit von den REVOLVERMÄNNERN. >> MEHR

Von Azubis für (kommende) Azubis 

 
Das war das Motto an unserem Gemeinschaftsstand von Unternehmerverband und HAUS DER UNTERNEHMER bei der Jobmesse "Karriere in Duisburg" in der MSV-Arena. Während der Messe standen zwei unserer Auszubildenden zahlreichen jungen und junggebliebenen Menschen Rede und Antwort. Und wenn die Zeit der Ausbildung schon länger zurück liegt, bieten wir eine große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen an. >> MEHR

Hightech zum Anfassen 

 
Der InfoTruck ist wieder in unserem Verbandsgebiet unterwegs und steuert verschiedene M+E-Betriebe an erster Halt: BENTELER Steel Tube in Dinslaken. Neuntklässler des Gustav-Heinemann-Gymnasiums steuerten hier selbst Maschinen, fertigten Werkstücke an und tauschten sich mit BENTELER-Azubis aus erster Hand über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie aus. >> MEHR

Aufruf Boys and Girls Day 

 
Am 3. April ist bundesweiter Girls‘ Day und Boys‘ Day! Die HSRW und die W-HS bieten Kurse für Bionik oder Programmieren für Mädchen sowie Psychologie oder Kindheitspädagogik für Jungen und viele weitere spannende Themen an. Auch Unternehmen sind herzlich aufgerufen, an dem bundesweiten Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen teilzunehmen. >> MEHR

Wochenarbeitszeit statt Stechuhr 

 
„Die grundlegende Modernisierung der gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeit ist dringend notwendig“, kommentiert Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa, die Überlegungen der kommenden Bundesregierung. Sowohl Arbeitgeber als auch Beschäftigte wünschen sich mehr Flexibilität. Die Umstellung von einer täglichen auf eine wöchentliche Arbeitszeit ist da nur ein Baustein von vielen. >> MEHR

IW-Studie: Stahlindustrie in Duisburg 

 
Die Duisburger Stahlindustrie ist in der Krise – mit Folgen für die gesamte deutsche Wirtschaft. Fast die Hälfte des deutschen Stahls wird in Duisburg produziert, seit 2019 ist die Zahl der dort Beschäftigten um fast elf Prozent gesunken – ein Trend, der sich fortsetzen könnte. Auch für die nächsten Jahre haben die Stahlunternehmen Entlassungen angekündigt. Doch so weit muss es nicht kommen. >> MEHR
10. APR
22. MAI
12. JUN

#WiDUDeepDive 
 
 

Exklusiv | >> MEHR

Business Break Bocholt 
 
 

Öffentlich | € | >> MEHR

Business Break Mülheim 
 

Exklusiv | >> MEHR
WEITERE TERMINE

Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot!

>> Grundlagen der Führung 

Handwerkszeug wirksamer und motivierender Mitarbeiterführung 

MO, 31. MÄRZ + Di, 1. APRIL | 9 - 17 h | DUISBURG 

 

>> Zeitmanagement für Auszubildende 

Arbeitstechniken und Selbstorganisation optimieren 

Mi, 2. APRIL | 9 - 17 h | DUISBURG

>> Das Arbeitszeitgesetz 

Grundlagen aus Gesetz und Tarif  

Di, 1. APRIL | 9 - 13 h | DIGITAL 

>> Vom Kollegen zum Vorgesetzten 

Führungsverantwortung in der neuen Position übernehmen 

DO, 3. + FR, 4. APRIL | 9 - 17 h | DUISBURG
ALLE SEMINARE
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH, Ahaus | Menschen in Arbeit bringen und halten das ist das Ziel des BBS-Geschäftsführers Jörg Olthues. Lesen Sie unser Interview im [uv]magazin. >> MEHR
Stadtwerke Duisburg | Stadtwerke Duisburg nehmen 18 neue Ladepunkte in Betrieb 
 
Flender, Bocholt | SBTi bestätigt wissenschaftliche Basis von Flenders Netto-Null-Emissionsreduktionzielen  
 
TARGOBANK, Duisburg | TARGOBANK Gruppe wächst: Holding kauft Oldenburgische Landesbank AG
ALLE MELDUNGEN
 
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR

Gesamtmetall: Initiative für ein Schlichtungsgesetz 

Das tarifliche Schlichtungswesen steht immer wieder im Fokus von juristischen und gesellschaftlichen Debatten. Dies insbesondere auch mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, die Streiks nicht mehr als letztes Mittel in Tarifauseinandersetzungen ansehen. Gesamtmetall hat daher drei renommierte Wissenschaftler gebeten, sich umfassend mit aktuellen Fragen des tariflichen Schlichtungswesens auseinanderzusetzen. >> MEHR

WestVisions #10 im Landschaftspark  

HEUTE | Der Countdown läuft: Bei der zehnten Auflage der WestVisions geht es für die digitale Community wieder darum, Wissen rund um neueste Technologien und Kontakte zu kreativen Vordenkern zu generieren. Die Tickets sind kostenlos. >> MEHR

„Hochschulperle“ für FabLab Kamp-Lintfort  

Die Denkfabrik Stifterverband würdigt mit der „Hochschulperle“ das Konzept einer offenen Hightech-Werkstatt, die digitale Fertigungstechnologien für Fachkräfte, Studierende, Schüler und Unternehmen sowie öffentlich zugänglich machen. >> MEHR

Wirtschaftspolitik aktuell eingeordnet 

Im Podcast spricht NRW-Unternehmerpräsident Arndt G. Kirchhoff über die aktuelle wirtschaftspolitische Lage in Deutschland im weltpolitischen Kontext. >> MEHR

Impressum

Unternehmerverbandsgruppe e.V. | 
VR 3886 AG Duisburg 
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | 
Registernummer: HRB 20941  
Steuer-Nr.: 109/5926/0604
Herausgeber |  
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer 
Chefredaktion |  
Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin
Düsseldorfer Landstraße 7 | 47249 Duisburg | 0203 99367-0 | info@unternehmerverband.org 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid  
Vom Newsletter abmelden.