, bei unseren Seminaren stehen z. B. Projekte und Diversity im Mittelpunkt ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht
, 
 
ein paar freie Tage und das Osterfest stehen vor der Tür und da passen hierher einfach keine weiteren deprimierenden Nachrichten über Handelskriege, Konjunkturtäler oder Stellenabbau. Schauen wir positiv voraus, dass hoffentlich bald viele Projekte jongliert werden müssen und dabei die Teams gut ausgelastet sind. Eine kleine Anregung für diese Zeiten liefert Ihnen heute unser [uv]campus. Am 8./9. Mai dreht sich ein Seminar um Positive Projects; es geht darum, wie man die bekannten Projektmanagementmethoden mit Tools aus Neurowissenschaften und positiver Psychologie ergänzen kann. Die Referentin stand uns auch im [uv]magazin Rede und Antwort über positive Psychologie. Das Seminar Führen und Zusammenarbeiten in multikulturellen Teams am 13. Mai stellt die interkulturelle Kompetenz in den Mittelpunkt, dazu gehören auch Selbstreflexion und persönliche Haltung. Auch hier ein Weiterlesen-Angebot, ein Interview zu Diversity im Team.  
Ich wünsche Ihnen schöne Ostertage mit Zeit zum Durchschnaufen und für Familie und Freunde. Dieser Newsletter erscheint nach den Ferien wieder.
Herzlichst Ihr  
Wolfgang Schmitz,  
Hauptgeschäftsführer

#WiDUDeepDive beim WDR 

 
Hinter die Kulissen im WDR Landesstudio Duisburg schauten kürzlich auf Einladung von Wirtschaft für Duisburg Unternehmerinnen und Unternehmer aus dieser Stadt. Neben einer Studiotour gab es auch exklusive Einblicke in die redaktionellen Prozesse, Abläufe und Auswahlkriterien für Beiträge sowie eine Diskussion mit Reporter Michael Jung. >> MEHR

Kirchensteuereinnahmen sinken 

 
Die Kirchen haben laut IW immer weniger Geld zur Verfügung: 2025 wird die katholische Kirche über 6,7 und die evangelische über 6,0 Mrd. Euro verfügen. Im Schnitt zahlt jedes Kirchenmitglied knapp 350 Euro Kirchensteuer. Das wirkt sich auch auf Kindergärten, Pflegeheime oder Krankenhäuser in kirchlicher Trägerschaft aus, wie wir sie auch als Mitgliedsfirmen haben. >> MEHR

Drei Werkzeugmechanikerinnen wecken Lust an technischen Berufen 

 
Drei Frauen, drei jahrzehntelange Werdegänge in einem technischen Beruf im gleichen Unternehmen, alle drei sind Mütter: Mit diesem Lebens- und Berufshintergrund trafen drei Mitarbeiterinnen der Firma PIERON GmbH in Bocholt nun im InfoTruck auf potenzielle Nachwuchskräfte. >> MEHR

Gutachten: Geopolitischer Umbruch verschärft Krise 

 
Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose haben ihr Frühjahrsgutachten im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums vorgelegt. Das 150. Gutachten macht deutlich, dass Strukturreformen noch dringender denn je sind. >> MEHR
22. MAI 

 
 
Business Break Bocholt 
 

Öffentlich | € | >> MEHR
12. JUN 

 
 
Business Break Mülheim 

 
Exklusiv | >> MEHR
02. JUL 

 
 
Unternehmertag 

 
Exklusiv | >> MEHR
WEITERE TERMINE

Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot!

>> Grundlagen der Führung 

Handwerkszeug wirksamer und motivierender Mitarbeiterführung 

DI, 22. + MI, 23. APRIL | 9 - 17 h | DUISBURG 

 
>> Führungsausbildung: Eine Weiterbildung in 3 x 2 Tagen 

Systematische Führungskräfteentwicklung in mittelständischen Unternehmen 

MO, 28. + DI, 29. APRIL | 9 - 17 h | DUISBURG

>> Vom Kollegen zum Vorgesetzten 

Führungsverantwortung in der neuen Position übernehmen 

DO, 24. + FR, 25. APRIL | 9 - 17 h | DUISBURG

>> Krisenkommunikation für Unternehmen in Zeiten von social media 

Seien Sie vorbereitet, bevor sie ein Shitstorm erwischt! 

DI, 6. MAI | 12:30 - 17:30 h | DUISBURG
ALLE SEMINARE

#SozialwirtschaftamLimit 

Der Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung appelliert an die Politik, jetzt wichtige Reformen in der Sozialwirtschaft anzustoßen. In unserer Social Media-Kampagne #SozialwirtschaftamLimit formulieren unsere Mitgliedsunternehmen Ideen für eine bessere Refinanzierung und gegen den eklatanten Fachkräftemangel. >> MEHR

Intensivkurs Mediation 
ab 30. September  

In Kooperation mit dem Bildungswerk der NRW-Wirtschaft bieten wir den Intensivkurs zum Betrieblichen Mediator in Hilden an. In vier Modulen à zwei Tage geht es um das Handwerks-zeug, um souverän und unbürokratisch mit Konflikten umzugehen. >> MEHR

Arbeitsplatzabbau in M+E-Industrie  

Über 10.000 Industriearbeitsplätze gehen pro Monat verloren: Die Beschäftigung in der Metall- und Elektro-Industrie ist im Februar unter 3,86 Mio. gesunken. Dies sind 83.200 Beschäftigungsverhältnisse weniger. >> MEHR

Studierende treffen Wirtschaft am 14. Mai 

Am Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal arbeiten mehrere Tausend junge Menschen auf ihren Berufseinstieg hin. Gelegenheit, einige von ihnen zu treffen, bietet der Förderverein Campus Cleve mit seiner Karrieremesse. Es sind noch Stände verfügbar. >> MEHR

Impressum

Unternehmerverbandsgruppe e.V. | 
VR 3886 AG Duisburg 
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | 
Registernummer: HRB 20941  
Steuer-Nr.: 109/5926/0604
Herausgeber |  
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer 
Chefredaktion |  
Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin
Düsseldorfer Landstraße 7 | 47249 Duisburg | 0203 99367-0 | info@unternehmerverband.org 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid  
Vom Newsletter abmelden.