, knapp 300 Gäste kamen zum #UnternehmertagDU  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht
, 
 
als gestern um kurz vor 16 Uhr der Himmel samt Blitz und Donner die Schleusen über Duisburg öffnete, waren fast zwölf Monate Planung und Vorbereitung dahin: Unser #UnternehmertagDU samt unseres Jubiläums #Zwanzig25JahreHDU konnte nicht im imposanten Zelt auf unserem Außengelände stattfinden. Innerhalb von gerade mal einer Stunde haben wir komplett umdisponiert und sind mit unseren knapp 300 Gästen ins HAUS DER UNTERNEHMER (HDU) umgezogen. Vielen Dank an alle, die trotz Unwetters den Weg zu uns nicht gescheut haben. Danke, dass Sie unseren Plan C so gelassen aufgenommen und uns so tolles Feedback gegeben haben. Das bedeutet uns sehr viel und ist ein Zeichen großer Wertschätzung! Es war ein wunderbarer Unternehmertag mit einem glänzend aufgelegten Prof. Udo Di Fabio als Keynotespeaker und ein Jubiläum, das sicher allen lange in Erinnerung bleiben wird. 
Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Team, das so flexibel agiert und die ganze Veranstaltung trotz viel Improvisation nahezu perfekt gewuppt hat. Da bin ich sehr stolz drauf!  
Wir haben für Sie ein paar Eindrücke zusammengestellt und freuen uns schon auf den Unternehmertag 2026! 
 
Impressionen | Video 25 Jahre HDU | Medieninfo zum Unternehmertag 
 
Herzlichst Ihr  
Wolfgang Schmitz,  
Hauptgeschäftsführer

Arbeitsrecht aktuell am 8. Juli 

 
Unsere Mitgliedsunternehmen sind herzlich zur Seminarreihe „Arbeitsrecht Aktuell“ in unser HAUS DER UNTERNEHMER eingeladen. Die Themen dieses Mal: "Rechtsprechungsübersicht", "Anspruch und Kosten der Betriebsratsschulung – ist alles erforderlich?" sowie "AU – wann sind Zweifel angebracht?" >> MEHR

Aktuelles zum Arbeitsrecht am 10. Juli  

 
Bei der kostenlosen Veranstaltung "Aktuelles zum Arbeitsrecht von A bis Z, Rechtsprechung verstehen – rechtssicher handeln", zu der die Niederrheinische IHK einlädt, referiert unser Kollege Rechtsanwalt Erhan Köse über aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen und deren Bedeutung für die HR-Praxis. >> MEHR

Im Zollstreit steht viel auf dem Spiel  

 
"Im Zollstreit darf es auf keinen Fall zu einer Eskalation kommen", schreibt NRW-Unternehmerpräsident Arndt G. Kirchhoff in einem Gastbeitrag, den das Handelsblatt veröffentlicht hat. "Es steht viel auf dem Spiel – für beide Seiten." >> MEHR

200 Mrd. Euro mehr für die Rente 

 
Die SPD-Politikern Bärbel Bas, MdB aus Duisburg und neue SPD-Vorsitzende, legte nun das Rentengesetz vor. Die INSM, Initiative Soziale Marktwirtschaft hat ausgerechnet: Das bringt Mehrausgaben von 200 Milliarden bis 2040 mit sich. >> MEHR

Neue Studien des IW Köln 

 
Das IW Köln legte in dieser Woche einige interessante Studien vor: Zur wirtschaftlichen Bedeutung NRWs für Europa grüne und digitale Wende, zum Rentenpaket und zum schleichenden Verlust von einfachen Jobs durch den Mindestlohn. >> MEHR

Aktuelles von Gesamtmetall 

 
Gesamtmetall kommentiert einige politische Entscheidungen: zur Abschaffung des Lieferkettengesetzes, zur höheren Beitragsbemessungsgrenzen in der Kranken- und Pflegeversicherung sowie zum Investitionssofortprogramm. >> MEHR
08. JUL  

Arbeitsrecht aktuell 
 
 

Exklusiv | >> MEHR
04. SEP  

WahlZeit Bürgermeister Bocholt 

 
Exklusiv | >> MEHR
10. SEP  

OB KandidatInnen Talk Mülheim 

 
Öffentlich | >> MEHR
WEITERE TERMINE

Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot!

>> Rhetorik und Präsentation 

Optimieren Sie Ihre Wirkung und Überzeugungskraft 

MO, 7. JULI | 9 - 17 h | DUISBURG 

 

>> Information zur EU-Zollrechtsreform 

Ausblick auf die EU-Zollrechtsreform 

MI, 9. JULI | 9:30 - 12 h | DIGITAL

>> Wie wirke ich auf andere? 

Stärken betonen, Schwächen minimieren  

DO, 10. JULI | 9 - 17 h | DUISBURG 

>> Führen im Arbeitsschutz 

Ihr Weg in eine neue Sicherheitskultur 

MI, 16. JULI | 9 - 13 h | DIGITAL
ALLE SEMINARE

Neue Kanzlerin 

Dr. Annett Schmeck ist zur neuen Kanzlerin der Hochschule Rhein-Waal gewählt worden. Sie leitet die Hochschulverwaltung, ist Beauftragte für den Haushalt und Dienstvorgesetzte der ca. 260 Mitarbeitenden aus dem Bereich Technik und Verwaltung. >> MEHR

Stand bei Matchingmesse 

Bei der Internationalen Matchingmesse am 16. Oktober an der Westfälischen Hochschule in Bocholt läuft die Anmeldefrist für Unternehmen, die sich an ihrem Messestand Studierenden als Arbeitgeber vorstellen möchten. >> MEHR

Studierendenprojekt 

Unternehmen mit technischen Herausforderungen können sich mit Produktideen für ein Studierendenprojekt bewerben. Im Mittelpunkt stehen die ingenieurswissenschaftlichen Bachelorstudiengänge der Fakultät Technologie und Bionik der HSRW. >> MEHR

Impressum

Unternehmerverbandsgruppe e.V. | 
VR 3886 AG Duisburg 
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | 
Registernummer: HRB 20941  
Steuer-Nr.: 109/5926/0604
Herausgeber |  
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer 
Chefredaktion |  
Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin
Düsseldorfer Landstraße 7 | 47249 Duisburg | 0203 99367-0 | info@unternehmerverband.org 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid  
Vom Newsletter abmelden.