, schauen Sie mit uns auf unser Event zurück! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht
, 
 
vielen Dank für das überwältigend positive Feedback auf unseren #UnternehmertagDU und unser Jubiläum #Zwanzig25JahreHDU. Wir bzw. das Wetter haben unseren knapp 300 Gästen mit Plan C einiges zugemutet. Aber sie sind mitgegangen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön! Genau wie an unser Team, das auf den Punkt da war und mit vollem Einsatz diesen besonderes Tag zu einem Erlebnis gemacht hat! 
Blicken Sie mit uns zurück: Wir haben einige Highlights für Sie in Bild und Ton zusammengeschnitten. Außerdem online: Der Bericht des Duisburger Regionalsenders STUDIO 47 inklusive eines Interviews mit Geschichten und Anekdoten rund um unser HAUS DER UNTERNEHMER. Diese erzählen wir übrigens auch in einer #TBT-Serie – der Hashtag steht für Throwback Thursday. Zu finden auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn und Facebook. Folgen Sie uns!
Herzlichst Ihr  
Wolfgang Schmitz,  
Hauptgeschäftsführer

Arbeitsrecht aktuell 

 
Zweifel an der AU und Schulungsanspruch des Betriebsrates: Rund 70 Geschäftsführer und Personalverantwortliche aus den Mitgliedsunternehmen informierten sich bei "Arbeitsrecht aktuell" am Dienstag u. a. über diese beiden Themen. Rund um die arbeitsrechtlichen Vorträge unserer Juristinnen und Juristen tauschten sich zudem intensiv über ihre betriebliche Praxis aus. >> MEHR

Azubi-Seminare zum Ausbildungsstart 

 
Wenn in wenigen Wochen das neue Ausbildungsjahr startet, bieten wir passend auf dem [uv]campus zwei Seminare an. Am 21. August optimieren wir das Azubi-Onboarding und geben Tipps zum Start in den Berufsalltag; im Mittelpunkt steht die Kommunikation im Unternehmen, im Team und mit dem Kunden. Und am 25. September läuft ganztags das Telefontraining für Auszubildende, damit der erste Eindruck auch passt.

Zurück ins Büro? 

 
Bleiben Ihre Beschäftigten im Homeoffice oder holen Sie sie zunehmend zurück ins Büro? In einer neuen Metastudie hat unser arbeitswissenschaftliches Institut Realität und Forschung untersucht und in einem Faktenblatt zusammengefasst. Kernerkenntnis: Es dominieren hybride Modelle. Wie viele Unternehmen vollständige Präsenz fordern, verrät unser Verbandsingenieur Tobias Fastenrath, der auch das Faktenblatt gerne zur Verfügung stellt.

1.300 Jugendliche erkunden Berufe 

 
Berufsorientierung praktischer Art erlebten jüngst 1.300 Duisburger Achtklässler im Innenhafen. Dort wurden am Tag der Berufsfelderkundung zahlreiche und vielfältige Berufe von Firmen verschiedenster Branchen vorgestellt. Mit dabei waren auch unsere Mitgliedsunternehmen Ev. Dienste Duisburg, Lebenshilfe Duisburg und LebensRäume. Vorgestellt wurden die Berufe in der Pflege, Erziehung und das Freiwillige Soziale Jahr. >> MEHR

Strukturreformen jetzt! 

 
„Wir müssen alle mehr arbeiten“ – das sagt Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf im Interview mit der Thüringer Allgemeinen über den Wirtschaftsstandort Deutschland. >> MEHR

Tarifverträge Metall am 2. September 

 
Dieses ganztägige Grundlagenseminar swa Bildungswerka NRW, das in Duisburg stattfindet, führt in die praxisrelevantesten Tarifregelungen der Metall- und Elektroindustrie in NRW ein. >> MEHR
04. SEP  

WahlZeit Bürgermeister Bocholt 
 

Exklusiv | >> MEHR
10. SEP  

OB KandidatInnen Talk Mülheim 

 
Öffentlich | >> MEHR
24. SEP  

17. Personalforum 
 

 
Öffentlich | € | >> MEHR
WEITERE TERMINE

Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot!

>> Führen im Arbeitsschutz 

Ihr Weg in eine neue Sicherheitskultur 

MI, 16. JULI | 9 - 13 h | DIGITAL 

 

>> Das Entgeltrahmenabkommen NRW verstehen & richtig anwenden 

Arbeitsbewertung, Einstufung von Arbeitsaufgaben, Eingruppierung von Beschäftigten 

DI, 29. JULI | 9 - 17 h | DUISBURG

>> Pflegeversicherungsbeiträge - Digitales Nachweisverfahren 

Fachinformationen für Arbeitgeber, Steuerberater und Entgeltabrechner 

DO, 17. JULI | 11:30 - 13 h | DIGITAL

>> Befristung von Arbeitsverträgen 

Grundlagen bei der Befristung von Arbeitsverträgen nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz 

DI, 26. AUGUST | 14 - 17 h | DUISBURG
ALLE SEMINARE
Caramba und Rhenus schließen strategische Partnerschaft | Zwei starke Partner aus der Region stärken den Wirtschaftsstandort Duisburg >> MEHR
RheinfelsQuellen H. Hövelmann, Duisburg | Sinalco auf Expansionskurs in den Niederlanden 
 
Lebenshilfe, Lüdenscheid | 10 Jahre gelebte Familienfreundlichkeit 
 
Lenord + Bauer, Oberhausen | Tochtergesellschaft in Indien 
 
Flender International, Bocholt | Flender baut Nordamerika-Geschäft aus
ALLE MELDUNGEN
 
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR

International Recruiting 

 
Die Fachkraft ist da – und jetzt? Wie man internationale Fachkräfte gewinnt und hält und welche Chancen im International Recruiting stecken, verrät Alexander Wohlfahrt beim 17. Bocholter Personalforum. Dieses läuft am 24. September 2025 ganztags unter der Überschrift #NeuePerspektiven im Personalbereich. Jetzt Ihr Ticket sichern! >> MEHR

Impressum

Unternehmerverbandsgruppe e.V. | 
VR 3886 AG Duisburg 
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | 
Registernummer: HRB 20941  
Steuer-Nr.: 109/5926/0604
Herausgeber |  
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer 
Chefredaktion |  
Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin
Düsseldorfer Landstraße 7 | 47249 Duisburg | 0203 99367-0 | info@unternehmerverband.org 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid  
Vom Newsletter abmelden.