, eine Ausbildung in Gesundheit und Pflege ist gut bezahlt und zukunftssicher ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht
, 
 
Frauen in der Berufsausbildung haben laut Statistikamt im Durchschnitt mehr Gehalt auf ihrem Lohnzettel als ihre männliche Azubis – diese Nachricht auf tagesschau.de ließ uns aufhorchen. Woran das liegt? An der Berufswahl! Gehaltlich ganz vorne liegt eine Branche, die auch in unserem Unternehmerverband stark vertreten ist: Gesundheits- und Pflegeberufe wurden in der Ausbildung im Schnitt mit 1.310 Euro pro Monat überdurchschnittlich entlohnt. Und diese Berufe wählen vor allem Frauen! Wasser auf die Mühlen unserer Mitgliedsunternehmen in der Sozialwirtschaft, die viel Engagement in die Ausbildung ihrer Fachkräfte stecken. Soziale Dienstleister sind nicht nur wichtige Arbeitgeber, sondern halten mit ihren Angeboten wie Kita, Jugendhilfe, Bildung, Altenpflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung den Beschäftigten in allen Unternehmen den Rücken frei. Berufe in Pflege und Gesundheit sind nicht nur wegen guter Bezahlung vor allem eins: Zukunftsberufe! 
Herzlichst Ihr  
Wolfgang Schmitz,  
Hauptgeschäftsführer

OB:KandidatInnen:Talk am 10. September in Mülheim an der Ruhr 

 
Was sind die wirtschaftspolitischen Ziele, die Ideen oder vielleicht sogar die Visionen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Mülheim an der Ruhr? Wir fragen gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer MEO nach und laden interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer ein. >> MEHR

WahlZeit am 4. September mit den Bürgermeisterkandidaten in Bocholt 

 
Die Unternehmen erwarten Planungssicherheit, schnellere Genehmigungsverfahren und eine leistungsfähige Verwaltung. Wichtig sind Investitionen, um den Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu halten. Über diese Erwartungen möchten wir mit den Kandidierenden in Bocholt sprechen. >> MEHR

TARGOBANK RUN 

 
Der 18. Duisburger TARGOBANK Run machte gestern die City zum Sportplatz. 6.000 Teilnehmende haben für den Firmenlauf gemeldet – darunter auch das Team von Unternehmerverband und HAUS DER UNTERNEHMER GmbH, die mit exakt einem Dutzend Kolleginnen und Kollegen an den Start gingen. Vielen Dank an unser Mitgliedsunternehmen TARGOBANK für dieses tolle Event, das Jahr für Jahr großen Teamspirit erzeugt. >> MEHR

Wirtschaft für Duisburg im OB-Talk 

 
Im Fahrt aufnehmenden Wahlkampf trafen sich der amtierende Oberbürgermeister und SPD-Kandidat Soeren Link sowie die KandidatInnen Sylvia Linn (CDU), Dr. Sebastian Ritter (Grüne), Oliver Alefs (FDP), Erkan Kocalar (BSW) und Oliver Beltermann (Junges Duisburg) zum Themenschwerpunkt "Sozialwirtschaft" bei der Regenbogen Duisburg gGmbH und "Wohnen" bei der Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Mitte.

Arbeitskreis Personal am 9. September 

 
Wir laden die Mitglieder unseres Arbeitskreises Personal herzlich zur nächsten Sitzung ein; unser Thema dieses Mal: die Verdachtskündigung. Mit dieser anspruchsvollen Rechtsmaterie wird sich die Direktorin des Arbeitsgerichts Duisburg, Anja Ulrich, befassen. Sie berichtet praxisnah mit passenden Fallbeispielen. >> MEHR

Gründen in Mülheim am 17. September 

 
"Gründen in Mülheim" geht während der ruhrSTARTUPWEEK in die vierte Runde! Die Gäste auf dem Campus Parkstadt erwartet ab 16 Uhr die geballte Gründungspower – mit noch mehr Start-ups, noch mehr Ökosystem-Partner:innen und noch mehr Möglichkeiten zum Netzwerken. >> MEHR

M+E-Geschäftsklima August 2025 

 
Das vom ifo-Institut für Gesamtmetall monatlich erhobene Geschäftsklima für die Unternehmen der M+E-Industrie verbesserte sich im August 2025 leicht. Der zentrale Stimmungsindikator für die größte deutsche Industriebranche blieb damit aber weiterhin im Rezessionsbereich. >> MEHR

Arbeitsmarktmigration 

 
Eine neue IW-Auswertung zeigt: Berücksichtigt man die gesamtwirtschaftlichen Effekte, tragen ausländische Beschäftigte über 700 Mrd. Euro zur Wertschöpfung bei. Seit 2015 haben Millionen Beschäftigte aus dem Ausland den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt gefunden. >> MEHR

---------------------------------ANZEIGE---------------------------------

-------------------------------------------------------------------------

04. SEP  

WahlZeit Bürgermeister Bocholt 
 

Exklusiv | >> MEHR
09. SEP  

Arbeitskreis Personal "Verdachtskündigung" 

 
Exklusiv | >> MEHR
10. SEP  

OB-KandidatInnen Talk Mülheim  

 
Öffentlich | >> MEHR
WEITERE TERMINE

Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot!

>> Kommunikation wirksam gestalten mit PCM 

Verstehen, was andere brauchen!  

MI, 3. SEPTEMBER | 17:30 - 19:30 h | DUISBURG 

 

>> Im Fadenkreuz der Betriebsprüfer der DRV 

Fachinformationen für Arbeitgeber, Steuerberater und Entgeltabrechner 

DO, 4. SEPTEMBER | 9:00 - 12:30 h | DUISBURG

>> Wie wirke ich auf andere? 

Stärken betonen, Schwächen minimieren 

DO, 4. SEPTEMBER | 9 - 17 h | DUISBURG 

>> Die Chancen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) 

Praxistipps, Entscheidungshilfen und bAV-Reform 

MO, 8. SEPTEMBER | 9 - 17 h | DUISBURG
ALLE SEMINARE
priint Group | WERK II, Duisburg | 13. priint:day am 22. und 23. April 2026 in Mülheim an der Ruhr: Zukunftsstrategien für moderne Produktkommunikation >> MEHR
duisport, Duisburg | Neuer Lkw-Parkplatz stärkt Logistikstandort | Solarport baut zwei neue PV-Anlagen im Duisburger Hafen 
 
FLENDER GmbH, Bocholt | Tommy Rahbek Nielsen wird neuer Winergy-President | Vereinbarung zur Übernahme des Getriebeservicegeschäfts von Wärtsilä Brasil Ltda 
 
Lebenshilfe Duisburg | Neue PIA-Auszubildende sind gestartet | Mitmachen im inklusiven Theater | 50-jähriges Bestehen der Kita Tausendfüssler 
 
Stadtwerke Duisburg | Mehr als 1.500 neue PV-Anlagen im ersten Halbjahr
ALLE MELDUNGEN
 
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR

Die Arbeitskultur positiv und produktiv gestalten 

 
EmployerBranding durch Work Wellbeing – wobei „Wellbeing“ hier keinesfalls gleichbedeutend mit „Wellness“ ist. Bei diesem Vortrag von Tim Verhoeven beim Personalforum in Bocholt geht es um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es umfasst körperliche, geistige, emotionale und finanzielle Aspekte. >> MEHR

Impressum

Unternehmerverbandsgruppe e.V. | 
VR 3886 AG Duisburg 
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | 
Registernummer: HRB 20941  
Steuer-Nr.: 109/5926/0604
Herausgeber |  
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer 
Chefredaktion |  
Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin
Düsseldorfer Landstraße 7 | 47249 Duisburg | 0203 99367-0 | info@unternehmerverband.org 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid  
Vom Newsletter abmelden.