 |
|
|
|
|
,
|
|
„Wie können wir im Team eine Leistungskultur aufrecht halten, während um uns herum alle immer weniger leisten wollen?“ Vor dieser Herausforderung stehen viele Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte. Denn überraschend viele Menschen schöpfen ihr Potenzial nicht aus. Dafür wachsen andere, oft mit scheinbar wenig Potenzial, völlig über sich hinaus. Die Positive Psychologie ist ein vergleichsweise modernes Gebiet der psychologischen Wissenschaft und Praxis. Und zentrales Thema unseres #MitgliederForums am 24. November 2025 im HAUS DER UNTERNEHMER.
|
|
Diplompsychologe Prof. Dr. Florian Becker stellt dieses faszinierende Forschungsgebiet vor und gibt konkrete Beispiele und Handlungsoptionen mit auf den Weg, wie die Positive Psychologie im Arbeitsalltag angewendet und umgesetzt werden kann. Wir freuen uns auf spannende Einblicke und lehrreiche Diskussionen mit vielen Vertreterinnen und Vertretern aus unseren Mitgliedsunternehmen! Sollten Sie versehentlich keine Einladung erhalten haben, genügt eine kurze E-Mail.
|
|
Unser nächster Newsletter erscheint nach den Herbstferien.
|
| | | |
|
Herzlichst Ihr
|
Wolfgang Schmitz,
|
Hauptgeschäftsführer | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
Arbeitsrecht aktuell rund um "Betriebsratswahlen" am 19. November
|
|
Zu einer Spezial-Veranstaltung aus unserer Seminarreihe „Arbeitsrecht Aktuell“ laden wir exklusiv unsere Mitglieder ein. Wir werden dabei alle aktuellen Fragen rund um die im kommenden Jahr anstehenden regelmäßigen Betriebsratswahlen praxisnah vorstellen. >> MEHR | | | |
KI in produzierenden Unternehmen am 24. Oktober
|
|
Mit KI-Agenten Prozesse automatisieren: Einblick in die Technologie wird in einer einstündigen, kostenlosen Online-Veranstaltung unseres arbeitswissenschaftlichen Institutes erläutert. Zugangsdaten stellt unser Verbandsingenieur bereit. >> MEHR | | | | | | | |
|
Wettbewerbsnachteil nicht unnötig weiter verschärfen
|
|
„Wer jetzt die Nachweispflichten lockert, verschärft den Wettbewerbsnachteil – ohne das Gesundheitswesen effizienter zu machen.“ Das sagt Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz zum Vorschlag des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, die bisherige Frist für die Vorlage einer Krankschreibung auf vier oder fünf Tage zu verlängern. >> MEHR | | | |
|
|
„Bock“ auf Arbeit wichtiger als Schulnoten
|
|
26 Lehrerinnen und Lehrer von Duisburger Gesamtschulen und Gymnasien folgten der Einladung unseres Arbeitskreises Schule/Wirtschaft zur Betriebserkundung bei Siemens Energy. Wichtiges Thema: die duale Berufsausbildung. >> MEHR | | | |
Gesamtmetall-Präsident tritt nicht erneut an
|
|
Dr. Stefan Wolf stellt sein Amt mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Er macht Weg für eine Nachfolge frei, weil der Tarifrunde 2026 wegen der angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage eine besonders hohe Bedeutung zukommen wird. >> MEHR | | | | | | | |
|
---------------------------------STELLENANZEIGE--------------------------------- | | | |
Der Unternehmerverband sucht Verstärkung: Volljurist (m/w/d) Arbeits- und Tarifrecht am Standort Duisburg
|
|
😀 Lust auf #NeuePerspektiven in einem klasse Team? 🫵 Wir suchen eine(n) VolljuristIn (m/w/d) Arbeits- und Tarifrecht. Mail an bewerbung@unternehmerverband.org genügt. Gerne die Info auch im eigenen Netzwerk streuen. 👉 Alle Infos auf unserer Webseite >> MEHR und LinkedIn >> MEHR | | | | |
|
Monatlich 10.000 Arbeitsplätze weniger
|
|
Der durch die Wirtschaftskrise bedingte Beschäftigungsabbau betrifft vor allem die Industrie, während in anderen Bereichen die Beschäftigung stabil bleibt oder sogar wächst, so das Ergebnis einer Analyse von Gesamtmetall. >> MEHR | | | |
Aus Fehlern beim Bürgergeld gelernt
|
|
Aus dem Bürgergeld wird die Grundsicherung. Die Reform könnte mehr Menschen in Arbeit bringen, so das IW Köln. Problematisch bleibe jedoch, dass immer noch Anreize fehlten, eine Vollzeitbeschäftigung aufzunehmen. >> MEHR | | | |
---|
| |
|
---------------------------------ANZEIGE--------------------------------- | | | |
|
------------------------------------------------------------------------- | | | |
|
|
29. OKT
|
Arbeitskreis IT & Digitalisierung
|
Öffentlich | >> MEHR | | | | |
30. OKT
|
Duisburger Bündnis für Vereinbarkeit Treffen
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | |
06. NOV
|
Business Break Mülheim
|
|
Exklusiv | >> MEHR | | | | | | |
|
|
|
|
|
Ihr Seminar- und Weiterbildungs-Hotspot! | | | |
|
|
|
Aktuelles / Neuregelungen zur geringfügigen Beschäftigung für 2025 + 2026
|
FR, 17. OKTOBER | 9 - 11 h | DIGITAL
|
|
|
Abmahnung, ordentliche Kündigung, außerordentliche Kündigung richtig durchführen
|
DI, 21. OKTOBER | 13 - 17 h | DUISBURG | | | | |
|
Aktuelles zum Elektro- und Hybridfahrzeug sowie dem E-Bike
|
MO, 20. OKTOBER | 9 - 11 h | DIGITAL | | | |
|
Lernen Sie die Geheimnisse der Gruppendynamik und Rollenverteilung kennen
|
FR, 24. OKTOBER | 9 - 17 h | DUISBURG | | | |
| | | | | | |
|
|
|
duisport – Duisburger Hafen AG | Hafenhalle würdigt Stahlgeschichte: Die Logistikhalle gegenüber logport II in Duisburg-Wanheim, direkt unterhalb der Landmarke „Tiger & Turtle“, ist seit dieser Woche auch eine Freiluftgalerie. >> MEHR | | | |
| | |
Dr.Clauder, Hamminkeln | Dr.Clauder und Mühldorfer Nutrition Holding gehen gemeinsame Wege Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr | Fliedners Beratungscafé: Offenes Ohr & Waffelduft: Aktionstag in der Woche der seelischen Gesundheit Stadtwerke Duisburg | Türöffner-Tag: Stadtwerke Duisburg öffneten Türen des Wasserwerks Wittlaer | | | |
|
Noch kein Mitglied bei uns? Dann erfahren Sie hier alles über unsere Leistungen, unser Know-how und unser Team. >> MEHR | | | | | | | |
|
|
|
Unternehmerverbandsgruppe e.V. | VR 3886 AG Duisburg HAUS DER UNTERNEHMER GmbH | Registernummer: HRB 20941 Steuer-Nr.: 109/5926/0604 | | | |
Herausgeber | Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer Chefredaktion | Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin | | | |
---|
| |
| | |